


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.06.2009, 06:03
|
#1
|
|
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Darum liest man ja auch hier immer, wo bekomme ich dieses günstig her wo das. Mein Freundlicher hat ja sooooo teure Preise.
Aber das ändert nichts an der Tasache,, das hier welche mit dem Angebot vom Forumpartnern zu ihren Händler rennen und noch mehr rauszuschlagen. Und das regt mich auf. Was soll das? Forummitglieder haben sich darum bemüht, das es diese Partner gibt. Und diese bieten auch einen erstkalssigen Service. Und wenn ihr Händler Aufgrund dieser Angebote doch trunter geht, (was nicht alle machen) sich aufregen das der Forumspartner paar Euro teurer ist. Ich lach mich kapput
Gruss Heiko
|
Gib ich dir recht,Rabattierte Preise einholen und dann mit der Rechnung zum nächsten,übernächsten laufen,geht nicht.Das Privileg bei z.b cuntz so gute preise zu bekommen,ist nicht selbstverständlich.
ich hab für den e38 auch beim Forumspartner bestellt und bei den Preisen braucht man nicht woanders anklopfen
Legitim ist aber sich eine Werkstatt seiner Wahl zu suchen den teilweise über 100€ pro Arbeitsstunde zubezahlen muß ich auch nicht obwohl ich da wieder differenzieren muß,das manche arbeiten doch besser beim  gemacht werden sollte
|
|
|
23.06.2009, 08:38
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von hamann 735i
Gib ich dir recht,Rabattierte Preise einholen und dann mit der Rechnung zum nächsten,übernächsten laufen,geht nicht.Das Privileg bei z.b cuntz so gute preise zu bekommen,ist nicht selbstverständlich.
ich hab für den e38 auch beim Forumspartner bestellt und bei den Preisen braucht man nicht woanders anklopfen
Legitim ist aber sich eine Werkstatt seiner Wahl zu suchen den teilweise über 100€ pro Arbeitsstunde zubezahlen muß ich auch nicht obwohl ich da wieder differenzieren muß,das manche arbeiten doch besser beim  gemacht werden sollte
|
Eben, das ist auch der Grund der hohen AW beim freundlichen. Erstens hat er hohe Kosten was Spezialwerkzeuge betrifft, bzw. Software. Weiter hat er auch Kosten für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Oder meint ihr, es kommt jemand an den neuen Wagen (z.B. F1/F2 ) ohne Schulung? Das muss alles bezahlt werden. Alle 6-7 Jahre kommt im Schnitt ein Nachfolgemodell auf dem Markt und jedes hat viele Veränderungen. Wärend beim ersten 7er (mal salopp augedrückt) noch eine Werkzeugkiste gelangt hat, braucht es heute weit aus mehr als diese. Würde der Schrauber an der Ecke ( Soll nicht heisen das er schlecht ist) das ganze finanzieren müssen, sähen seine AW auch anders aus.
Gruss Heiko
|
|
|
|
23.06.2009, 08:53
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
Ich find das gerade lachhaft hier!
Verstehs auch net warum eine kleinere von mir aus auch "hinterhhof-Werkstatt" in den Dreck gezogen wird!
Ich war beim freundlichen mit ,meinem iL weil ich wissen wolte welches Zylinder Nr. 4 ist!
Da ich fehler hatte!
Da geht der Geselle, Meister was auch immer ins Büro an den PC und versucht literatur zu finden um mir antworten zu können, wo gibts denn sowas?
Also ich für meinen Teil würde die Arbeiten entweder selber an meinem auto machen, nicht weil ichs mir nicht leisten kann sondern weil viele Freundliche keine Ahnung mehr von den E38 haben, oder aber ich würde Basti an mein Auto lassen!
Sonst keinen !!!!
|
|
|
23.06.2009, 12:34
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Eben, das ist auch der Grund der hohen AW beim freundlichen. Erstens hat er hohe Kosten was Spezialwerkzeuge betrifft, bzw. Software. Weiter hat er auch Kosten für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Oder meint ihr, es kommt jemand an den neuen Wagen (z.B. F1/F2 ) ohne Schulung? Das muss alles bezahlt werden. Alle 6-7 Jahre kommt im Schnitt ein Nachfolgemodell auf dem Markt und jedes hat viele Veränderungen. Wärend beim ersten 7er (mal salopp augedrückt) noch eine Werkzeugkiste gelangt hat, braucht es heute weit aus mehr als diese. Würde der Schrauber an der Ecke ( Soll nicht heisen das er schlecht ist) das ganze finanzieren müssen, sähen seine AW auch anders aus.
Gruss Heiko
|
Das kann sich der  sonstwohin stecken.
Deine Ausführungen lassen mich eher vermuten, dass Du die Werkstätten des freundlichen nur von aussen kennst.
Egal mit was ich da bisher war (von E32 über M5, E65, diverse E38), die kennen sich fast null mit den Autos aus.
Was die können, ist auslesen, und einfachere Reparaturen zu überhöhten Preisen machen.
Wirklich Fehler diagnostizieren können die Wenigsten.
Die können tauschen, bis der Fehler zufällig mal weg ist, und man darf das dann voll bezahlen.
Für das Geld, was alleine ein freundlicher für teils erfolglose Fehlersuche nimmt, kann ich meinen Wagen in ner freien Werkstatt mit Originalteilen halb durchreparieren.
Unterm Strich hab ich dann den Wagen mit mehr Neuteilen, der sich in nem besseren Zustand befindet, als ein halbherzig durchgesehener Wagen vom  .
Die kennen weder die üblichen Fehler unserer Autos (bzw. geben sie nicht zu), noch kennen die sich mit dem V12 aus, schon gar nicht mit dem S62.
Beim E65 mussten sie permanent in München anrufen, und einmal sogar nen Ing. kommen lassen, damit der was anschaut.
Ausnahme war das AH Euler in Pirmasens, die kamen mit meinem E65 sehr gut zurecht.
Hier in der Gegend gibts 3  , die alle zur gleichen Kette gehören.
Obwohl der Service in letzter Zeit erheblich besser geworden ist (oder liegts an der Häufigkeit meiner Teilekäufe  ), ist es schwer, jemanden zu finden, der sich wirklich mit dem V12 auskennt.
Da gibts so 1-2 Spezis, die sich zumindest rantrauen, aber wenn die nicht da sind, dann ist Ebbe.
Das Personal kennt sich unterm Strich weder mit den ganz alten, noch mit den alten, noch mit den neuen, noch mit den ganz neuen Modellen wirklich aus.
Dafür zahl ich denen doch nix extra....die dürfen gerne mal ne Forumsschulung machen, dann lernen sie noch was.
|
|
|
23.06.2009, 13:04
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Das kann sich der  sonstwohin stecken.
Deine Ausführungen lassen mich eher vermuten, dass Du die Werkstätten des freundlichen nur von aussen kennst.
Egal mit was ich da bisher war (von E32 über M5, E65, diverse E38), die kennen sich fast null mit den Autos aus.
Was die können, ist auslesen, und einfachere Reparaturen zu überhöhten Preisen machen.
Wirklich Fehler diagnostizieren können die Wenigsten.
Die können tauschen, bis der Fehler zufällig mal weg ist, und man darf das dann voll bezahlen.
Für das Geld, was alleine ein freundlicher für teils erfolglose Fehlersuche nimmt, kann ich meinen Wagen in ner freien Werkstatt mit Originalteilen halb durchreparieren.
Unterm Strich hab ich dann den Wagen mit mehr Neuteilen, der sich in nem besseren Zustand befindet, als ein halbherzig durchgesehener Wagen vom  .
Die kennen weder die üblichen Fehler unserer Autos (bzw. geben sie nicht zu), noch kennen die sich mit dem V12 aus, schon gar nicht mit dem S62.
Beim E65 mussten sie permanent in München anrufen, und einmal sogar nen Ing. kommen lassen, damit der was anschaut.
Ausnahme war das AH Euler in Pirmasens, die kamen mit meinem E65 sehr gut zurecht.
Hier in der Gegend gibts 3  , die alle zur gleichen Kette gehören.
Obwohl der Service in letzter Zeit erheblich besser geworden ist (oder liegts an der Häufigkeit meiner Teilekäufe  ), ist es schwer, jemanden zu finden, der sich wirklich mit dem V12 auskennt.
Da gibts so 1-2 Spezis, die sich zumindest rantrauen, aber wenn die nicht da sind, dann ist Ebbe.
Das Personal kennt sich unterm Strich weder mit den ganz alten, noch mit den alten, noch mit den neuen, noch mit den ganz neuen Modellen wirklich aus.
Dafür zahl ich denen doch nix extra....die dürfen gerne mal ne Forumsschulung machen, dann lernen sie noch was.
|
Da gebe ich dir Recht so weit, aber was erwartest du den? Albert Einstein? Den Multigenie der alles weis? Schau dir doch mal die Entwicklung an? Beim Ersten 7er gab es vier Motorenvarianten war mit dem Nötigsten ausgestattet. Und wen es hoch kam waren ein paar elektrische Sachen verbaut, wenn du sie geordert hast. Und heute? Ja da ist ja schon alles Standart was im ersten noch Aufpreis gekostet hat und mehr? Das Auto ist eine komplexe Maschiene geworden. Oder sollte ich sagen ein Computer auf Rädern? Wenn dein Computer abstürzt, weisst du weshalb er das macht? Und mal ehrlich, früher wen ein Auto nicht lief gab es nur ein paar Sachen die man Untersuchte, Gemischaufbereitung oder Zündung. Und die paar Teile waren schnell lokaliesiert. Und heute? Hängen so viele elektronische Teile daran, die dein Auto zum stillstand bringen können. Und was machst du? Fährst zum freundlichen und lässt mal den Fehlerspeicher auslesen. Sagst danke und kaufst die Teile und hoffst das es das gewesen ist. Wenn der Freundliche aber für seine Dienstleistung (im Fall Fehlerspeicher auslesen) Dir ein paar Euro abkassiert, ist das Geschrei gross. Was für ein Frechheit ect... Ich fahre schon über 25 Jahre BMW, und war immer mit dem Service zufrieden und wen nicht, habe ich es dem Händler gesagt. Fürte es nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung, habe auch die Konzequenz gezogen und habe mir einen anderen Gesucht. Aber das ist mir eigentlich nur einmal Untergekommen.
Ach und noch mal auf V12 zurück zukommen und auskennen, ich weiss auch wo bei meinen der Schuh drücken könnte, habe ja auch nur einen E38 mit dem ich mich in meiner Freizeit beschäftigen muss. Ich habe nicht jeden Tag ein anderes Auto und Problem zu lösen, und Gedanken machen was es sein könnte. Und stell dir mal vor deine Werkstatt, würde hier erst mal die Frage stellen und warten bis mal einer antwortet??? Und was kommt da raus als Antwort? Benutze die Suche... es könnte dieses sein oder auch dieses oder jenes. Bei mir war es dies bei mir das ect. Jedenfalls die meisten treats sind damit gefüllt. Und die wenigsten werden vom Treatsteller beendet, mit dem Hinweis was es nun war.
Gruss Heiko
Geändert von Heiko0041 (23.06.2009 um 13:24 Uhr).
|
|
|
|
23.06.2009, 13:05
|
#6
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Schon interessant was aus dem Thread geworden ist...
Wenn der arme Tom das geahnt hätte, dann hätte er die Klappe gehalten und sich einfach still über die gute Arbeit bei Kfz Kanpp gefreut.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
23.06.2009, 13:39
|
#7
|
|
mit erfahrenem Glied
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Schon interessant was aus dem Thread geworden ist...
Wenn der arme Tom das geahnt hätte, dann hätte er die Klappe gehalten und sich einfach still über die gute Arbeit bei Kfz Kanpp gefreut.
Gruß Jippie
|
Eben, eben!
Hauptsache wir wissen, wo uns beste Arbeit zu akzeptablen Preisen geboten wird. Zudem sind uns die Jungs ans Herz gewachsen, weil man sich da nicht als Kunde, sondern als gern gesehener Gast fuehlen darf!
So langsam sollten wir aus purem Egoismus aufhoeren Reklame fuer Christian und seine Werstatt und unseren lieben Basti zu machen. Es koennte sonst bald fuer uns kein Platz mehr sein! 
Charakterkoepfe.jpg Basti dient hier dem "boesen" Admin als Stuetze! 
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol )  12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
|
|
|
23.06.2009, 13:39
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Dortmund
Fahrzeug: 750 iL (E38), 316 i Compact, Chrysler Voyager 3,3
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Schon interessant was aus dem Thread geworden ist...
Wenn der arme Tom das geahnt hätte, dann hätte er die Klappe gehalten und sich einfach still über die gute Arbeit bei Kfz Kanpp gefreut.
Gruß Jippie
|
Genau Stefan, da gebe ich Dir voll und ganz Recht.
Naja, wie der oben schon zitierte Albert Einstein schon zu sagen pflegte:
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind, das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht sicher!"
Also Leute, nun mal wieder Schluss. Und noch einmal, meine Erfahrung mit dem Freundlichen war, das man mir einen 12 Zylinder-Motor für 15.000 Euro verkaufen wollte, weil der Motor irreparabel sein sollte, und mit 50 Euro war die Reparatur erledigt. Letzlich habe ich den entscheidenden Tipp hier im Forum erhalten und nicht beim Freundlichen. Mein alter Motor läuft auch heute, 4 Jahre und weitere 50.000 km nach der BMW-Diagnose, immer noch einwandfrei.
Was nützt die bestausgestattete BMW-Werkstatt, wenn da nur Deppen rumlaufen und die eigenen Produkte nicht kennen. Warum soll ich denen eine teure Ausbildung finanzieren, wenn es doch nichts bringt.
Ich geh zu Knapp, basta!
__________________
Gruß aus Dortmund,
Thomas
Solange die Musik laut genug ist, hören wir wenigstens nicht, wie die Welt um uns herum zusammenfällt!
http://www.dauerhaft-nichtraucher.de
|
|
|
23.06.2009, 16:02
|
#9
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von tomgos
Was nützt die bestausgestattete BMW-Werkstatt, wenn da nur Deppen rumlaufen und die eigenen Produkte nicht kennen. Warum soll ich denen eine teure Ausbildung finanzieren, wenn es doch nichts bringt.
|
DAS wollte ich damit sagen...
Und wenn die Knapp-Connection nicht so weit von mir weg wäre, dann wüsst ich auch, wo ich hingehe 
|
|
|
23.06.2009, 16:25
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich glaub, dass der Heiko nun etwas böse ist, denn sein ganzes Profil ist ja nun leer 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|