


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.05.2009, 21:07
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Nr
Ist auf beiden Seiten gleich.
|
|
|
25.06.2009, 20:36
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Problem gelöst
So, habe das Problem gelöst, war Der Hebel ("Auslöser") an der Hinterachse , der war total verstellt, jetzt tut die Niveauregulierung  Das Foto das ich oben gepostet habe ist demnach die "ganz unten" Stellung ! War leicht selbst zu beheben.
|
|
|
25.06.2009, 22:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Stadtallendorf
Fahrzeug: E38-750il 24.Feb.1995
|
Zitat:
Zitat von andre117_
So, habe das Problem gelöst, war Der Hebel ("Auslöser") an der Hinterachse , der war total verstellt, jetzt tut die Niveauregulierung  Das Foto das ich oben gepostet habe ist demnach die "ganz unten" Stellung ! War leicht selbst zu beheben.
|
was denn für ein hebel    
|
|
|
25.06.2009, 23:06
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
Hebel...
Na der Hebel der das Niveauregelventil an der HA betätigt.
|
|
|
26.06.2009, 13:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
|
|
|
26.06.2009, 14:44
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Marbach
Fahrzeug: E38-735i
|
genau
genau dieses betätigte Teil meine Ich, ein Hebel betätigt den Hebel dieses Teils über ein Umlenkstück, welches gummigepuffert ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|