Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2009, 21:47   #16
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Ausrufezeichen Halt, Halt, Halt

Die Bordbatterie wird genauso belastet wie in einem v8 die 110er. Sicherlich noch mehr, da der v12 mehr SchnickSchnack hat als der v8 und die Bordbatterie auch noch kleiner ist.

Ablauf zum xten-Mal beim v12:
Schlüssel auf Stufe-2: Trennrelais hebt die Starterbatterie rein und das Kat-Steuergerät beginnt die eKats vor zu heizen. Nach 30Sekunden ohne Start wird die Starterbatterie wieder vom Bordnetz getrennt. Es sei die Bordbatterie ist zu schwach und dann "hilft" die Starterbatterie weiter.

Nach dem Anlassen regelt das Trennrelais die Ladekennlinie der Starterbatterie. Denn das Trennrelais ist nich einfach ein Schalter, sondern eine Tyristorgeregelte Steuerung welche den Ladestrom überwacht. Würde die Starterbatterie zuviel Strom ziehen, weil sie zu leer ist. Wird das begrenzt. Das soooo lange, bis die Bordbatterie voll ist und dann wird die Starter mit geladen. Ist die Bordbatterie aber durch einen defekt (Plattenschluß) nicht fähig die Ladun aufzunehmen, wird auch irgentwann der Dicke nicht mehr anspringen. Da das Trennrelais den Ladestrom lieber in der Bordbatterie als Wärme verballert. Das Trennrelais hat ja keinen Temperatursensor, obwohl dieser vorgesehen ist in der Schaltung, damit er weiß, daß die Bordbatterie zu viel abbekommt und gibt der Starter etwas mehr ab...

Meine Überlegung währe mal die Starterbatterie und die Bordbatterie einfach zu tauschen. Also die 2 roten Kabel zu den Batts. Dann würde die Starter die 16minuten bis zur Ruhestromabschaltung machen und nicht die Kleine...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Paßt 2000er M5 Lenkrad in 03/99er E38? Silent-Mike BMW 7er, Modell E38 2 11.02.2009 13:06
Bmw 750il Highliner,bmw 750il turboalpina BMW 7er, Modell E32 1 07.10.2005 11:13
2000er Nassschleifpapier tobel Fahrzeugpflege 2 19.03.2005 21:02
2000er M-Lenkrad in 98er V12??? warp735 BMW 7er, Modell E38 3 29.09.2004 22:43
e32 750iL? Oder e38 750iL? Oder e39 M5? ferri BMW 7er, Modell E32 7 11.11.2003 08:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group