


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2009, 18:00
|
#1
|
|
Youngtimerfan
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E32-735iA
|
Zitat:
Zitat von ALPIN
Was würdet ihr zu den Dunlop sp 9000 er sagen ?
|
Servus,
fahre im Moment die SP9000.Sind nicht schlecht,aber nicht so gut wie die Goodyear Eagle F1 im Nassen.Dafür halten sie anscheinend länger als die Goodyear.Die Goodyear gibt es jetzt auch asymmetrisch (Laufgerfäusch).
Gruß
Chicano
__________________
Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
|
|
|
26.02.2009, 22:34
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.01.2004
Ort: Achern
Fahrzeug: E 38-750i (01.01)
|
Danke für die bisherigen Antworten!!
Mindern asymetrische Reifenprofile das Laufgeräusch? Sind die Reifen eigentlich ähnlich komfortabel oder gibt es da auch bei Nicht-Run-flat Unterschiede?
Viele Grüße
|
|
|
27.02.2009, 15:30
|
#3
|
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Ich hatte bisher Michelin Pilot auf meinen Felgen, als ich vor ein paar Jahren meinen jetzigen 7er bekam
waren M-Paras drauf mit Continental, grauenhaft
Dann habe ich Goodyear Eagle F1 asymetrisch aufziehen lassen, die vorderen kann ich diese Saison noch
fahren, mit den hinteren komme ich noch bis zum Reifenhändler 
Laufleistung dieser Reifen bei normaler angepasster Fahrweise gerade mal 31.000 KM
Nun wurde mir der Dunlop SP 01 asymetrisch empfohlen, vielleicht hält dieser ja ein bisschen länger
mit den Michelin hatte ich 87.000 Km geschafft, wie schon geschrieben - normale Fahrweise
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
27.02.2009, 16:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
hatte letztes jahr michelin hinten drauf, fand sie aber nicht so toll,sehen extrem schmal aus und hatten ca 20tkm gehalten (wenn überhaupt soviel)
__________________
|
|
|
27.02.2009, 17:37
|
#5
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von Wölfi
Ich hatte bisher Michelin Pilot auf meinen Felgen, als ich vor ein paar Jahren meinen jetzigen 7er bekam
waren M-Paras drauf mit Continental, grauenhaft 
|
kannst Du da mal was genaueres sagen? Derzeit habe ich als WR die Michelin Pilot aufgezogen und muss sagen, dass ich noch nie Reifen gefahren habe mit derart schlechtem Nässeverhalten: sobald die Fahrbahn einigermaßen feucht wird, wird es ein regelrechter Eiertanz. Auf Schnee oder trockener Fahrbahn sind die aber durchaus gut.
Auf anderen Fahrzeugen (und mit anderen Größen und Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsklassen) habe ich mit Conti PremiumContact die insgesamt besten Erfahrungen gemacht: hoher Komfort, leise, zuverlässig bei Nässe, guter Grip mit sanftem Driftverhalten bei noch recht gutem Verschleißverhalten. Was war denn bei Dir anders? Warne mich mal vor, denn ich wollte eigentlich für den Sommer wieder Contis wählen...
Zitat:
Dann habe ich Goodyear Eagle F1 asymetrisch aufziehen lassen, die vorderen kann ich diese Saison noch fahren, mit den hinteren komme ich noch bis zum Reifenhändler 
Laufleistung dieser Reifen bei normaler angepasster Fahrweise gerade mal 31.000 KM
|
Ja, meine Erfahrungen mit GoodYear (auch wieder andere Fahrzeuge) sind ähnlich: gute Fahreigenschaften, aber extrem hoher Verschleiß.
Zitat:
Nun wurde mir der Dunlop SP 01 asymetrisch empfohlen, vielleicht hält dieser ja ein bisschen länger
|
Mit Dunlop war ich bislang nur mäßig zufrieden. Halten zwar, machen aber nicht so viel Spaß beim Fahren. Alles irgendwie höchstens zweitbester.
Zitat:
mit den Michelin hatte ich 87.000 Km geschafft, wie schon geschrieben - normale Fahrweise
|
Hier habe ich gleiche Erfahrungen: hält ewig, ist unauffällig. Außer meine WR bei Nässe, siehe oben.
Recht nett fand ich auch mal Pirelli, das waren wohl noch P6000. Die hatten einen beeindruckenden Grip, allerdings erst bei Außentemperaturen ab 28°C. Darunter waren sie vor allem hart und laut, und wenn sie die Grip-Grenze erreichten, dann plötzlich und ohne Vorwarnung. Aber bis dahin waren Kleeblattfahrten im Hochsommer ein Hochgenuss.
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
27.02.2009, 18:07
|
#6
|
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Welchen Reifentyp hatletet Ihr für den besseren für 18 Zoll M
Hankook Ventus V12 evo K110 oder
Dunlop SP Sport 9000 oder
Goodyear EA F1 GSD3 XL ?
Die liegen in der gleichen Preisklasse!
__________________
 LPG
Geändert von bimmer77 (27.02.2009 um 18:13 Uhr).
|
|
|
27.02.2009, 18:18
|
#7
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von bimmer77
Die liegen in der gleichen Preisklasse!
|
Apropos Preisklasse: gibt es irgendwo eine Preissuchmaschine für Reifen, Empfehlungen für bewährte Händler mit Schwerpunkt auf Preiswürdigkeit oder ähnliches?
neugierig
Boris
|
|
|
27.02.2009, 19:27
|
#8
|
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
Apropos Preisklasse: gibt es irgendwo eine Preissuchmaschine für Reifen, Empfehlungen für bewährte Händler mit Schwerpunkt auf Preiswürdigkeit oder ähnliches?
neugierig
Boris
|
es gibt google :-)
bislang der günstigste Anbieter den ich gefunden habe: Reifen, Sommerreifen, Winterreifen, Ganzjahresreifen, Reifenhndler
ich neige zu hankook ventus v12 evo, hat jemand damit refahrungen gesammelt ?
|
|
|
27.02.2009, 18:09
|
#9
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@
Winterreifen die Wintergrip perfect, hervoragend.
Sommerreifen: Hab auf 20 " 245/275 die Dunlop Sport Max, kann nur sagen hervorragend
Von Hankock gefälligst die Finger lassen
Keine Billigangebote !!
Es sollte/muss nicht um 100 Euro prio Reifem gespart werden !!
__________________
Euer Fernmelder
|
|
|
27.02.2009, 18:14
|
#10
|
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Im aktuellen Heft der Stiftung Warentest ist ein Sommerreifen-Test drin. Nicht, dass ich der Stiftung Warentest eine besonders hohe Kompetenz zubillige  aber auch dort herrscht die Tendenz vor, dass Michelin, GoodYear, Conti vorn liegen, danach das Mittelfeld von Dunlop bis Fulda, und die fernöstlichen Produkte die Schlusslichter bilden.
bemerkt
Boris
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|