Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 18:45   #1
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Also ich hatte gestern die Relais innen mal abgezogen und als ich sie wieder eingesteckt hatte lief der Lüfter an. Nach einer Probefahrt war der Lüfter wieder ohne funktion.

Heisst das nun das der erst ab 15 Grad kühlt natürlich aufwärts? Die Klima läuft aufjedenfall ab 5 Grad Aussentemp.

Müsste der Lüfter nicht auch unterstüzend für den Motor laufen???

Lg

Andy
__________________
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 09:56   #2
Holsteiner
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.05.2003
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E46-323iA 10.98
Standard

Zitat:
Zitat von Andy7er Beitrag anzeigen
Heisst das nun das der erst ab 15 Grad kühlt natürlich aufwärts? Die Klima läuft aufjedenfall ab 5 Grad Aussentemp.

Müsste der Lüfter nicht auch unterstüzend für den Motor laufen???

Lg

Andy
Also nochmal rausgekramt: bei Klima "an" läuft der Zusatzlüfter nur dann mit, wenn min. 10° Aussentemp herrschen.Vorher nicht. Die zweite Variante ist eine Motorkühlwassertemp von 91° oder höher. Jeweils Stufe I Relais K21. Prüf mal den Doppeltempgeber am Kühlerauslass; das ist der kälteste Punkt im Kreislauf. Die werden bei kalten Temps kaum erreicht, oder Thermostat defekt. Hat nichts mit der Anzeige im Kombi gemeinsam, die Temp kommt vom Zylinderkopf.
Holsteiner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2009, 10:53   #3
Andy7er
Ringebändiger
 
Benutzerbild von Andy7er
 
Registriert seit: 29.01.2005
Ort: Hier und Da!!!
Fahrzeug: Audi A3 8P
Standard

Wie kann ich denn den Kühltempschalter am Kühler testen??? Also die Motortemperatur liegt immer von 108 bis 110 Grad laut Kombiinstrument. Ist das in Ordnung oder schon zuviel?

Das Thermostat werde ich bestimmt nicht selber testen können da es ja ein Kennfeld gesteuertes ist das kann man ja nur auslesen.

Lg

Andy
Andy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Problem mit MK4 aus e46 in meinem e38. Brauche Hilfe! BMWWILLE BMW 7er, Modell E38 26 26.03.2008 18:19
hilfe, mal wieder ein pc problem peter becker Computer, Elektronik und Co 11 16.08.2007 23:54
Elektrik: Problem mit km stand brauche Hilfe igovla BMW 7er, Modell E38 8 04.04.2007 09:01
Motorraum: Problem mit der Niveauregulierung Brauche hilfe!!! igovla BMW 7er, Modell E32 8 07.02.2006 22:19
Hallo erst mal ! Hab da ein problem mit meinem Telefon Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 12 06.08.2002 07:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group