Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2009, 12:33   #1
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@KaiMüller,





@Froschmann,
:


... dumm ist der, welcher dummes tut !!!!

und dieses KFZ mit längerfristiger heizoelvergangenheit
zu kaufen ist schlichtweg: sau DUMM !!!!!!!!!!!!!

also sei nicht dumm sondern klug !!!


gruss

@TRANSPORTER,

werde klug sein und nicht kaufen.

Hab heute frei und hab das Forum durchstöbert und mal etwas herumtelefoniert.

Egal ob der "Freundliche", oder auch zwei freie Werkstätten, jeder hat mir abgeraten den 740d zu kaufen.

Da beim Heizöl die Additive fehlen und man nicht genau sagen kann, wie viel der derzeitige Besitzer getankt hat und was er sonst so getrieben hat, sind wohl größere Motorschäden vorprogramiert.
Auch die Bi-Turbos vertragen die Verrußung wohl nicht so sehr.
Ein Meister von BMW meinte auch, solange der Dicke nur bequem bewegt wird, geht eventuell noch alles. Aber bei Autobahnfahrten mit langen und hohen Drezahlen würden Schäden auslösen. Desweiteren beim anschliessenden abkühlen, wären stärkere Ablagerungen vorhanden.

Also, nix Diesel kaufen am Wochenende. Doch meinen altbewährten und gut laufenden 4,4l Benziner weiter hegen und pflegen.

Grüßle und Danke für eure Beiträge,

Joe

Geändert von Froschmann (24.02.2009 um 12:40 Uhr).
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:36   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Froschmann Beitrag anzeigen
Da beim Heizöl die Additive fehlen und man nicht genau sagen kann, wie viel der derzeitige Besitzer getankt hat und was er sonst so getrieben hat, sind wohl größere Motorschäden vorprogrammiert.
Auch die Bi-Turbos vertragen die Verrußung wohl nicht so sehr.
Ein Meister von BMW meinte auch, solange der Dicke nur bequem bewegt wird, geht eventuell noch alles. Aber bei Autobahnfahrten mit langen und hohen Drezahlen würden Schäden auslösen. Desweiteren beim anschliessenden abkühlen, wären stärkere Ablagerungen vorhanden.
gute entscheidung...
den gemachten aussagen kann ich mich anschliessen...

gebrauchter diesel ist schon ein fall für sich-
und dann noch heizöl-tanker- no way!

mal abgesehen von den technischen problemen spricht das schon für eine ausgeprägte ignoranz und ahnungslosigkeit des vorbesitzers... und sowas kann noch ganz andere folgen haben

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:40   #3
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

@ Froschmann

ja tut mir leid da hab ich dich verwechselt, das kommt davon wenn man ein längeres thema an einem stück durchliest und dann antwortet... nicht für ungut
__________________
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:57   #4
Froschmann
Dr.h.c. of Immortality
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Froschmann
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: an der Sonne
Fahrzeug: G29 (Z4 M40i) und Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusBaasner Beitrag anzeigen
@ Froschmann

ja tut mir leid da hab ich dich verwechselt, das kommt davon wenn man ein längeres thema an einem stück durchliest und dann antwortet... nicht für ungut
ist doch kein Problem

Grüßle, Joe
Froschmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740 il 5,223 m lang anstatt 5,124 m ?????? ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 24 11.04.2005 07:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group