


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.02.2009, 09:00
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E38-740i A (6.95 ),Nissan Murano Z50
|
Hey Markush ,
habe genau das gleiche Phänomen gehabt . Nagelneue Batterie nach 3 Tagen stehen leer  . Lämpchen an der Schaltung wollte auch nicht ausgehen (nach ca. 16 Minuten .....) auch nicht nach 1 Std.    Ich habe dann einfach mal resettet ( wie überall beschrieben ). Und siehe da, Lämpchen ging wieder aus ,und Batterie blieb startklar .Wenn Du nicht selbst schon auf den Gedanken gekommen bist , bzw. ihn schon umgesetzt hast ......., probier`s mal . Kostet ja nichts !!!! Bei mir ist das Problem seit dem ( 3 Tagen )weg , und ich hoffe es bleibt auch so . LG Max
|
|
|
14.03.2009, 15:54
|
#2
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von markush
... Allerding zieht mir mein Baby immer noch die Batterie leer (trotz neuer 110Ah Batterie von BMW). Also geht es jetzt ans Ruhestrommessen. ...
|
Zitat:
Zitat von amnat
Hochschieb.
Was haben Deine Forschungen ergeben? ...
|
__________
|
|
|
14.03.2009, 16:05
|
#3
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
vieleicht ist eine diode in der lima kaputt?? über eine diode die nicht mehr richtig sperrt kann die batterie schleichend entladen werden. bisher habe ich es bei zwei fahrzeuen so gehabt. auch neue batterie gekauft und nach ein paar tagen leer. erst als ich eine regenerierte austausch lima eingebaut habe war ruhe eingekehrt.
|
|
|
14.03.2009, 18:11
|
#4
|
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von amnat
__________
|
Hat leider immer noch nichts ergeben - wenn ich den Ruhestrom messe, ist immer alles in Ordnung. Irgendwas bei 0,3 mA Ruhestrom.
Kaum messe ich mal nicht - Batterie wieder leer. Also scheint es nur ein sehr sporadisches Stromsaugen zu sein. Wie gesagt, in den Ruhemodus geht mein Dicker ja.
Ich habe noch eine Vermutung (die aber nicht verifiziert ist): Da mein Radio auch ständig Aussetzer hat, mal geht, mal nicht und ab und zu das Radio auch an bleibt, obwohl ich den Zündschlüssel gezogen habe   , vermute ich das Stromfressen beim Radio. Wenn ich das gewechselt habe, werde ich mal wieder die Kabel beim Abstellen an der Batterie lassen. Zur Zeit löse ich immer den Minus-Pol der Batterie, wenn ich meinen Dicken länger abstelle  ist aber auch keine Lösung auf Dauer.
by the way: Kann mir wer mein Radio nachlöten? Ich selber habe das Equipment nicht und traue es mir auch nicht zu...
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
30.03.2009, 12:19
|
#5
|
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
mal wieder ein kleines Update:
Das Radio ist nun endlich ausgebaut. Das Auto stand nun zwei Tage in der Kälte (bei 2 Grad) und heute morgen sprang er ohne zu mucken an. evtl. ist es wirklich das Radio gewesen.
Ein sehr freundliches Forumsmitglied lötet mir mein Radio nach (Danke an Dich, D.....!) und nach Einbau sehen wir, ob es was gebracht hat.
Ich berichte dann wieder.
|
|
|
30.03.2009, 12:31
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Moin Jungs,
ich habe auch vor ein paar Tagen das Ruhestromproblem gehabt ( 0,34A  ). Bei mir war der Übeltäter das fest eingebaute Telefon. Sicherung raus und gut is. ( Benutz ich sowieso nicht )
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
30.03.2009, 15:38
|
#7
|
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von Beethoven
Moin Jungs,
ich habe auch vor ein paar Tagen das Ruhestromproblem gehabt ( 0,34A  ). Bei mir war der Übeltäter das fest eingebaute Telefon. Sicherung raus und gut is. ( Benutz ich sowieso nicht )
|
Wenn es das ist, dann müsste ich das ja auch noch tauschen - na mal abwarten. Ich benutze das recht häufig (ist doch super - mit Sprachsteuerung und Freisprecheinrichtung ohne was am Ohr zu haben - und die Nummern kann ich der Susi diktieren und sie zickt selten rum) 
|
|
|
30.03.2009, 15:56
|
#8
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@Beethofen:
Hast du mal nachgekuckt, ob sich das Telefon den überhaupt ausschaltet. Denn irgentwo in den Tiefen des Telefonmenüs kann man die Abschaltzeit einstellen (siehe BA). Vielleicht steht diese auf "99", sprich unendlich.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|