


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
12.12.2008, 10:09
|
#1
|
Katzenbändiger
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
|
USB Serial Adapter
Hi Peter,
hast Du in der letzten Zeit eventuell eine weitere Software installiert?
Findet der den USB/Serial Adapter überhaupt nicht mehr oder bekommst Du nur keine Verbindung zum Gas-Interface.
Dein Laptop hat ischer zwei USB Ports. Wenn man mal den einen, mal den anderen Eingang verwendet dann kann es passieren, dass der intern einen anderen COM-Port zuweist => dann stimmt die COM-Port Zuordnung im Gas-Programm nicht mehr.
Kontrolle über Systemsteuerung => Gerätemanager => Anschlüsse (COM und LPT1) ==>> dort findetst Du normalerweise den USB Serial Port mit Zuweisung des COM-Ports
Gruss
Doc.
|
|
|
12.12.2008, 20:06
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
Hi Peter,
hast Du in der letzten Zeit eventuell eine weitere Software installiert?
Findet der den USB/Serial Adapter überhaupt nicht mehr oder bekommst Du nur keine Verbindung zum Gas-Interface.
Dein Laptop hat ischer zwei USB Ports. Wenn man mal den einen, mal den anderen Eingang verwendet dann kann es passieren, dass der intern einen anderen COM-Port zuweist => dann stimmt die COM-Port Zuordnung im Gas-Programm nicht mehr.
Kontrolle über Systemsteuerung => Gerätemanager => Anschlüsse (COM und LPT1) ==>> dort findetst Du normalerweise den USB Serial Port mit Zuweisung des COM-Ports
Gruss
Doc.
|
Hallo!
Die Software ist nicht die GAS-Software, sondern die allgemeine Diagnose-Software "ScanmasterELM OEM"..
Ich habe keinen externen USB/Serial-Adapter, sondern nur USB-Ports.
Der Treiber ist reine Software, weil die Scanmaster Software nur einen COM-Port ansprechen kann.
Das Interface ist ein USB-Interface.
.. und eben im GeräteMangaer findet sich eben NICHT mehr der USB-Serial Port mit Zuweisung des COM-Ports. (beim alten Compaq-Notebook)
Und solches findet sich auch nicht beim jungfräulichen Asus eeePC ....auf dem alles komplett neu installiert wurde....
Das ist ja die Crux.....
mfg
peter
ps. Die GAS-Einstellungs-Software läuft über einen externen USB/Seriell-Adapter von Digitus nachwievor ohne Probleme......
Geändert von peterpaul (12.12.2008 um 20:12 Uhr).
|
|
|
12.12.2008, 21:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
Der Treiber ist reine Software, weil die Scanmaster Software nur einen COM-Port ansprechen kann.
|
Das ist aber - ziemlich sicher - kein originaler Windows-Treiber. Weißt du noch, woher du den hast? Dann solltest du den - auch auf dem neuen Notebook - einfach mal installieren...
Zitat:
ps. Die GAS-Einstellungs-Software läuft über einen externen USB/Seriell-Adapter von Digitus nachwievor ohne Probleme......
|
Was für eine Software nimmst du da?
Und auch @RS744: Nein, an meiner Gasanlage ist noch nichts geändert worden. Ich vermute auch, dass ohne einen Tausch des Tanks dort keine großen Änderungen zu erwarten sind.
__________________
Gruß,
Sebastian
"No worries." - Rincewind
|
|
|
12.12.2008, 22:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Morg
Das ist aber - ziemlich sicher - kein originaler Windows-Treiber. Weißt du noch, woher du den hast? Dann solltest du den - auch auf dem neuen Notebook - einfach mal installieren...
Was für eine Software nimmst du da?
Und auch @RS744: Nein, an meiner Gasanlage ist noch nichts geändert worden. Ich vermute auch, dass ohne einen Tausch des Tanks dort keine großen Änderungen zu erwarten sind.
|
Hallo Sebastian!
Ich verwende den ScanmasterELM-OEM von WGsoft, mit dem passenden Interface von CarCodeMüller.
(ca. 2 Jahre lief die SW auf dem Compaq-Notebook ohne Probleme...)
mit der Software wird der FTDI CDM DriverPackage (03/13/2008 2.04.06) mitgeliefert, der auch automatisch mitinstalliert wird.
Vollzug wird gemeldet durch ein Fenster, in dem steht, dass dieser Treiber betriebsbereit ist.
Er ist auf dem neuen Notebook mitinstalliert - wird zumindest behauptet...
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|