Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 20:46   #1
DrFeelgood
Katzenbändiger
 
Benutzerbild von DrFeelgood
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Koblenz
Fahrzeug: BMW X5 4.4i E53 - PRINS VSI, Mercedes CLK 550 Cabrio - PRINS VSI 2.0
Standard ZKD Zeitvorgaben

Hallo,

also laut meiner Info sind 9,2 Stunden für links und 8,75 Stunden für rechts veranschlagt. Beide zusammen sind mit 10,60 Arbeitsstunden veranschlagt.

ZDK / Stück zw. 54,- 62,-€ (normal od. dickere)
Satz ZDK Schrauben je 20,50€ (wenn Dehnschrauben sollten die erneuert werden, kann ich aber momentan nicht sagen....

Außerdem könnten bei so einer Aktion noch diverse weitere Dichtungen anfallen wie Ansaugbrücke etc. => nochmals zw. 60,- - 200,- € (ich würde z.B. direkt die Kurbelwellenentlüftungsmembran auch ersetzen => Deckel hinten an der Ansaugbrücke)

Viel Erfolg & Gruss
Doc.
DrFeelgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 20:54   #2
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Hi
Danke dir für die Info´s!
Ich hoffe ja das es nicht die zkd ist!
Wobei ich die kosten und die Arbeit gerne in kauf nehmen würde wenn endlich dieser Kühlwasserverlust damit beseitigt wäre.
Die hoffnung stirbt zuletzt, Denn: Ich + bmw = Kühlwasserverlust²
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:01   #3
Baxbie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Wäre es möglich, daß Du beim Wechsel ab und zu nen Foto von den Schritten machst? Würde mich und bestimmt auch ein paar andere im Forum sehr interessieren!
Gruß!
Baxbie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2008, 19:55   #4
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Zylinderkopfdichtung

Nach meinen Unterlagen kostet der komplette Satz Zylinderkopfreparatur jenseits von 400€ (428,- ). Mit zwei KD ist es nicht getan. Abgesehen von den Schrauben und den evtl. nicht erforderlichen Ventildeckeldichtungen.

Kann man nur hoffen, dass das Dichtungssätze für zwei Köpfe sind!
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 19:55   #5
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Also heute war es soweit!
Zylinderköpfe sind beide ab ca. 5std zu zweit!
Bei der linken Zylinderbank war eine ZKD schraube abgerissen direkt oben am schraubenkopf ich denke das dies das problem war warum ich wasser im öl hatte.
Das Prroblem das ich schon seit 4 jahren hatte (Kühlwasserverlust) ist auch gefunden und zwar befindet sich zwischen den zwei Motorblöcken unter der ansaugbrücke ein Deckel ca 40cm lang und 15cm Breit, da ist anscheinend die dichtung kaputt und das kühlwasser floss von dort aus auf den Block und verdunstete dann dort.
Diese dichtung gibt es beim freundlichen nur inkl dieses deckels und kostet 56€.

Der hammer jedoch ist das der ZKD-Dichtungssatz den ich bei Ebay erteigert habe keine ZKD enthält obwohl in der Artikelbeschreibung steht inkl. ZKD.

Da mein Auto zerlegt ist und ich keine Zeit habe auf den Verkäufer zu warten bis er mir diese schickt, habe ich beim freundlichen die ZKD´s geholt und möchte jetzt von dem ebay verkäufer die 130€ für die ZKD´s zurück haben.
Bin mal gespannt wie das aus geht.
Der Satz kostete 199,00euro!
So werde euch berichten wie es weiter gegangen ist.
Ps. Im Tis ist es viel komplizierter beschrieben wie es eigentlich ist.

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 21:05   #6
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R Beitrag anzeigen
Der hammer jedoch ist das der ZKD-Dichtungssatz den ich bei Ebay erteigert habe keine ZKD enthält obwohl in der Artikelbeschreibung steht inkl. ZKD.
Hast Du das nicht vorher kontrolliert?

Zitat:
Da mein Auto zerlegt ist und ich keine Zeit habe auf den Verkäufer zu warten bis er mir diese schickt, habe ich beim freundlichen die ZKD´s geholt und möchte jetzt von dem ebay verkäufer die 130€ für die ZKD´s zurück haben.
Da stehst Du auf einer schwachen Position: Du hättest dem Verkäufer diese Gelegenheit geben müssen. Dass Du dafür keine Zeit hattest, ist allein Dein Problem. Wenn er nicht zurückzahlen will, wirst Du nicht viel machen können.

befürchtet
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 22:12   #7
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
Hast Du das nicht vorher kontrolliert?

Mir wurde versprochen das die Dchtungen am Freitag geliefert werden,das war ja auch der Fall aber den Motor habe ich schon Morgens zerlegt und die Dichtungen kamen erst am Mittag!



Da stehst Du auf einer schwachen Position: Du hättest dem Verkäufer diese Gelegenheit geben müssen. Dass Du dafür keine Zeit hattest, ist allein Dein Problem. Wenn er nicht zurückzahlen will, wirst Du nicht viel machen können.

befürchtet
Boris
Für was muss ich Ihm gelegenheit geben? Das er mir jede Dichtung (ca.40stk) einzeln zuschicken kann????
Er hat das zu liefern was er Angeboten hat und nicht nur die hälfte!
Ich vermute ja das er sich ganz drücken will und mir garkeine ZKD liefern oder bezahlen will!
Denn bei den meisten anbietern ist der Satz immer ohne ZKD sogar beim freundlichen!

Hier der Link vom Ebayartikel!

Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zeichen für defekte Zylinderkopfdichtung Wolverine BMW 7er, Modell E38 36 02.06.2017 23:12
E32-Teile: Suche defekte Kardanwelle für 735 iL 12/88 ludeck Suche... 0 22.04.2008 15:40
gebrauchte/defekte Kats für E38 V12 cesa1882 Suche... 0 21.06.2005 09:16
1000,- Euro für 1 defekte Xenon-Birne ???? Stone BMW 7er, Modell E32 19 25.12.2003 08:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group