


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
29.10.2008, 01:57
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Naja, das Gas wird flüssig wie Benzin eingespritzt. Laut Vialle/Icom Fans das modernste, absolut Beste.....
Wenn´s funktioniert ists im Endefekt wurscht. Die vielgepriesenen "Vorteile" konnte mir noch niemand nachweisen, bzw es sind keine.
Will das jetzt nicht schlecht machen, sonst gehen gerade die ICOM Jungs gleich wieder auf die Brikaden. Aber es gibt auch keinen Grund das Sytem über alles zu loben....schließlich muss das flüssig eingespritzte Gas ja doch verdampft werden, das ist bei Verdampferanlagen schon vorher geschehen. Und eine daraus resultierende "Kühlung"....was sollte die bringen? Das Einlassventil braucht´s nicht, und beim Auslass ist es gleich heiß.
|
...und du hast eine zusätzliche Hochdruckpumpe, die das flüssige Gas zirkulieren läßt, die auch gerne mal kaputt gehen kann.....
mfg
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Baum-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|