


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.10.2008, 18:52
|
#11
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Glaub schon, dass es am einfachsten wär.
Aber das endet dann wahrscheinlich wieder in so einem Gebastel, wo dann die Hälfte doch nicht so funktioniert, wie ich das gern hätte.
|
Meinte natürlich mit BMW Teilen da sollte dann die gesamte Funktion erhalten bleiben.
Folgenden Link habe ich auf die schnelle gefunden.
Übersetzte Version von http://www.bimmernav.com/bmw_e38_bluetooth_retrofit.html
|
|
|
25.10.2008, 19:08
|
#12
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Funktioniert das dann auch? Schon, oder? Das ist doch nur die Bandbreite?
Tut mir Leid für solche Fragen. Bin da noch totaler Laie.
|
GSM 1900 funktioniert sicher nicht bei uns. Darum sind ja die meisten neuen Handy's schon Triband GMS 900 / 1800 / 1900
|
|
|
25.10.2008, 19:10
|
#13
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Dieses Bluetooth kann anscheinend echt was.
Ich konnt leider nur das Video anschaun. Der Rest hat irgendwie mit meiner Konfiguration nicht hingehauen u.a. wg. Cookies usw.
Was kostet mich sowas?
Ich könnt jetzt nicht wirklich erklären warum aber irgendwie wärs mir lieber, wenn mein Telefon einfach wieder funktioniert. Auch, wenn ich da jetzt bissl was austauschen muss.
Wär mir also recht, wenn wir da vielleicht doch eine Lösung finden könnten. Wenns nicht klappt, werd ich wohl echt aufs Bluetooth zurück greifen.
Hierzu sollte es im Forum genug Stoff geben, oder?
|
|
|
25.10.2008, 19:11
|
#14
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von opa12
GSM 1900 funktioniert sicher nicht bei uns. Darum sind ja die meisten neuen Handy's schon Triband GMS 900 / 1800 / 1900
|
Ach, ich hätt gemeint, GSM 1900 bedeutet "Bis 1900" und beinhaltet alles bis dort hin.
Schon wieder was gelernt.
|
|
|
25.10.2008, 22:28
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Da O2 jetzt das Roaming mit T-Mobile fast komplett abgestellt hat, kann ich meine Twin-Card nun in die Tonne kloppen. Auf Prepaid oder sowas hab ich gar keine Lust, weil diese O2 Twin-Card eine verdammt geile Lösung ist.
Was bräucht ich für die Umrüstung auf E-Netz?
|
Ähm,
was spricht denn gegen eine "Twin-Card" von T-mobile oder Vodafone? 
Eine Umrüstung auf E-Netz ist viel zu aufwendig. Wozu also?
|
|
|
26.10.2008, 08:38
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
|
Hallo !
Ich hab bei mir das Apollo nachgerüstet ,das ist auch E Netz tauglich !
Du kannst auch das Motorola V 50 nehmen.
Das Motorola v 3690 ist auch fast baugleich,aber ich bin nicht sicher ob das mit E Netz funzt
__________________
Gruß Franz
|
|
|
26.10.2008, 08:48
|
#17
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Ich brauch O2, weil fast alle meine Leute auch O2 haben und wegen der Homezone. So spar ich mir mein Festnetz.
Maerze, was hast du für die Nachrüstung alles gebraucht und wieviel € ausgegeben?
|
|
|
26.10.2008, 22:54
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von maerze
Das Motorola v 3690 ist auch fast baugleich,aber ich bin nicht sicher ob das mit E Netz funzt
|
Tut es, das V3690 ist ein Dualband-Handy.
|
|
|
27.10.2008, 12:30
|
#19
|
|
is driving in 7th heaven!
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
|
Sorry, ich weiß, das tut nix zu Dr. Fön´s Problem, aber:
Die EINZIGE solide und halbwegs zukunftssichere Version ist das Bluetooth-Kit von bimmernav. Alleiniger Haken: 750$ sind ne Ansage und es kommt aus den USA... also nix Garantie!
Damit bleibt aber die originale Telefonsteuerung (Lenkradtasten, MID, Display im Tacho, Freisprech weiterhin benutzbar und es schaut auch gut aus/keine "Bastellösung", worauf ich großen Werte lege.
Ich halte es für Quatsch nur wegen irgendeinem Tarifangebot irgendeines Anbieters (das es in ein paar Jahren eh nicht mehr gibt, genau so wie den Anbieter oder die verwendete Frequenz) das gesamte Telefon mühselig und teuer umzurüsten. Meine Meinung eben...
Nachtrag: dieses ULF-Modul, ist das VON BMW oder nur FÜR BMW? Habe ich nicht ganz rausbekommen - wäre entscheindend!
mein letzter Stand: das ULF-Modul ist von BMW, wurde aber von Bimmernav so adaptiert, dass es auch in die alten E38er passt... (Stecker, Codierung und Pin-Belegung)
Greetz,
Kai.
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"
Geändert von Doc7 (27.10.2008 um 13:29 Uhr).
Grund: man lernt nie aus...
|
|
|
04.11.2008, 08:43
|
#20
|
|
V12
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
|
HiFi/Navigation Telefonumbau auf E-Netz
Hi, probierst du in Kofferraum deine karte reinzuschtecken (da gibt's zweites slot für Telefonkarte) oder fragst bei O2 5V-Karte(zZ alle Karten sind 3,3V).
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|