


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
22.09.2008, 11:33
|
#4
|
Gast
|
Hast Du evtl. beobachten können wie "schnell" sich der Zeiger hin und her bewegt hat?
Hatte ein ähnliches Problem beim Wagen meiner Frau, nur das der Temperatur Zeiger nicht runter ging sondern plötzlich bis zum Anschlag in den Roten Bereich ging und die Warnlampe leuchtete. Eine sekunder Später als ich schon rechts ran war, war die Nadel am Anschlag im kalten Bereich.
Kurzer Blick unter die Haube zeigte das (Warum auch immer) der Kabel vom Sensor gerutscht ist.
Evtl. hat nur der Kabel zum Sensor keinen richtigen kontakt?! Weis jetzt leider nicht wie es beim 7er "aufgebaut" ist.
Mußte zum Servopumpe wechseln der Wasserkreislauf geöffnet werden? Evtl. wurde nicht richtig entlüftet?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|