...ich auch: GASANLAGE PRINS VSI
Hallo Gasfahrer,
am Montag wird mein betagter 728 iA, Bj 1996, auf GAS (Prins VSI) umgerüstet ;-).
Nach meinem Kühlerschaden hat mir der BOSCH-Werkstattmeister nochmal bestätigt, dass der Wagen "...echt noch super dasteht".
... und das mit nun 213.000 km (davon 200.000 km von mir).
Was meint Ihr zu den Fakten, die mich nach Zögern dann zum Einbau veranlassen:
- volle Kompression, bei moderaten 130-150 km/h auf der Autobahn ca. 9,5 l auf 100 km, immer schön Öl und Filter gewechselt, Maschine läuft turbinenhaft
- reparierte Achsen vorn bei 180 Tkm und hinten jetzt bei 213 Tkm
- ZF-Getriebeüberholung bei 180 Tkm
- neue Klima bei 188 Tkm
- neue Bremsteile bei 188 Tkm
- neue Wasserpumpe bei 170 Tkm
- neuer Kühler gestern 213 bei Tkm
(- uvm, zB K&S Luftfilter, Vollsynthetik-Öle)
... und innen und außen gepflegt.
Ich plane auch, falls das Auto einmal aus dem Verkehr zu ziehen ist, die Anlage wieder in einem anderen E38 zu platzieren. Die Umbau-Verlustkosten (Teile, TÜV, Einbau) sind vertretbar (ca. 30 % vom Neueinbau), wenn man selbst mit Hand anlegt.
Einen Achtzylinder kann die VSI auch ansteuern, es müssen wohl vor allem zwei weitere Injektoren plus Leitungen hinzugefügt werden.
Ich rechne dann mal so mit 11,5 l auf Gas plus 0,5 l Benzin je 100 km
Habe ich da etwas übersehen?
Danke für Anmerkungen
Gruß Astronomikus
|