green stuff - aber, was ist das?
hallo Leutz,
nachdem meine "original ATE" Bremsbeläge nach knapp 10T km quietschen wie die Sau und die Verzögerung damit auch nicht die Pracht ist, wollte ich vorzeitig die Beläge wechseln.
Green Stuff soll angeblich aus dem Rennsport kommen, auf Grund der Keflar-Zusammensetzung extrem wenig sichtbaren Bremsstaub entwickeln und, ganz wichtig; Straßenzulassung haben. Also habe ich diese Teilchen für vorne und hinten für 170 Eu beim Händler bestellt.
Was kam zeigt das Bild:
Die Vorderen scheinen von der Geometrie ganz normal zu sein. Aber die Hinteren: Die sind so sehr angeschrägt, dass zu Beginn mindestens 1/3 der Reibfläche fehlt. Dann ist auf allen so eine schweinchenrosa, rauhe Beschichtung auf der Reibfläche - und kein Hinweis, ob die wichtig ist, oder vor der Montage runter muss. Dazu ist die Kontaktfläche für die Verschleißsensoren so mit Farbe zugeschmiert, dass ich wohl kaum ne Funktion erwarten kann.
Kann es sein, dass dies wieder ein Griff ins Klo war? Bis jetzt habe ich die komischen Dinger jedenfalls nicht montiert.
Schreibt mal bitte eure Meinung, bzw. , wenn vorhanden, Erfahrung.
Viele Grüße
Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|