Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2007, 06:17   #1
Quark
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Quark
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Göttingen
Fahrzeug: E65-750i (01.08)
Standard Motorschaden, was nun?

Hallo Forumsgemeinde!
Als erstes mal danke und ein großes Lob an alle hier, für die Hilfe die ich schon durch das lesen hier im Forum erhalten habe!
Ohne solch ein Forum hätte ich evtl. den Schritt von meinem 535iA E34 zum 7er gar nicht gewagt.

So jetzt zu meinem Problem. Mein 740iA, Bj. 11/98 Facelift, 165Tkm, hört sich z. Zt. grausig an. Klappern vorn im Motor.
Als erstes den Steuerkettenspanner erneuert, hat aber nichts gebracht. Der Schrauber meines Vertrauens ist der Meinung, die Steuerkette hat sich gelängt. Dieser Meinung ist auch der Freundliche, beide sind sich aber nicht 100% sicher. Steuerkette wechseln beim Freundlichen kostet 1500€.
Nächstes Problem: Der Motor verbraucht dazu schon seit über einem Jahr ca. 0,75l Öl auf 1Tkm. Er schmeißt beim Starten nach längerem stehen (ab ca. einer Stunde) eine große blaue Wolke hinten raus. Die Ursache des Ölverbrauchs ist auch noch nicht geklärt.

Beim Zylinderkopfcenter in München nehmen Sie 3500€ für einen überholten Motor + 600€ Einbau + Mwst. Bis München sind es aber auch noch 550km! Das ist mir alles ein bisschen viel Geld.

Lohnt es sich den Motor komplett überholen zu lassen, oder lässt man einen gebrauchten einbauen? Aber woher bekommt man einen guten Gebrauchten? Weiß jemand welchen Motor ich genau habe, Vanos oder Doppel-Vanos, ich habe leide keine Ahnung.
Bei den gebrauchten z.B. bei ebay habe ich wenig Vertrauen zur Laufleistung, die haben alle immer zwischen 120 und 145 Tkm gelaufen….

Ansonsten ist der Wagen in sehr gutem Zustand, habe letztes Jahr erst Getriebeöl in Dortmund bei ZF wechseln lassen.



Vielen Danke für die Anteilnahme.
Schönen Sonntag.
Quark ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Knapp an nem Motorschaden vorbei...nun brauch ich HILFE!! flori0815 BMW 7er, Modell E38 3 20.10.2006 07:35
Motorraum: Motorschaden don_franco BMW 7er, Modell E38 36 23.01.2006 15:16
Motorraum: Motorschaden 3,0 V8 VSD2000eic BMW 7er, Modell E38 3 01.09.2005 15:22
Motorschaden? Bodensee BMW 7er, Modell E38 7 16.09.2004 23:32
Motorschaden -(((( schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 83 21.03.2003 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group