Ich selbst habe mich mal dazu durchgerungen, die Firma Beissbarth nicht mehr zu empfehlen.
Aber mal zur Sache TomT...
Ich würde jetzt an dieser Stelle gern erfahren was Du zu bemängeln hast...
Ich habe für nen Landsmann von Dir nen Automaten geinstet, der schon mal etwas unglücklich, wieder zusammengebaut wurde. Die Instandsetzung selbst war, rein mechanisch gesehen absolut erforderlich, der Fehler selbst konnte aber nicht behoben werden. Da spielen paar unglückliche Faktoren ne Rolle, um auf den Punkt zu kommen, liegt der Fehler gar nicht am Getriebe selbst und auch die Steuerung, wage ich, nahezu auszuschliessen...
Nun ja, aus dieser Erfahrung heraus will ich deshalb umso mehr darauf verweisen unbedingt alle störende Nebenfaktoren im Vorfeld auszuschliessen.
In der Regel ist es so, dass BMW den Fehlerspeicher ausliest und das System durchcheckt, um eben solche Nebenfaktoren, aufzuzeigen. Beissbarth und bietet diesen Service nicht an, beim Specht weiss ich nur vom hören-sagen, dass er den Aus und Einbau nicht anbietet, ob er den Fehlerspeicher auslesen kann weiss ich nicht...
In erster Linie rate ich, bei jeglichem Automatikproblem, einen Steuergerätereset auszuführen. Dabei ist es auch wichtig das dieser "richtig" ausgeführt wird. Wenn dieser zu keiner Besserung oder gar Behebung des Mangels geführt hat, den Fehlerspeicher auslesen lassen. Erst dann sollte man vorsichtig an den Automaten rangehen. Das beginnt dann mit dem Überprüfen der Steckverbindung und dem durchmessen der Magnetventile auch in diesem Fall muss man bei den Magnetventilen tiefere Prüfungen am laufendem Motor ausführen. (Da werde ich mich mit der Reinhard am Samstag zusammensetzen und dieses mit seinen excellenten Elektrikkenntnissen durcharbeiten.) Zuvor aber muss der Ölstand geprüft werden.
Ich selbst habe es einfach versäumt den Fehlerspeicher auszulesen.
Dein Landsmann, TomT, nudelt jetzt rum, obwohl der Automat optimal geinstet wurde. Das muss zum Leidwesen beider, noch abgearbeitet werden.
Allein aus diesem Grund werde ich nun vehemment darauf hinweisen, dass es mit ner Getriebereparatur, allein nicht unbedingt getan ist.
Und genau da liegt der Hund in der Pfanne, der eine ist auf den anderen angewiesen. Es geht noch weiter. Specht macht den Automaten und man geratet an jemanden der den Automaten unfachgerecht einbaut. Da wird dann der schwarze Peter rumgeschoben, der Leidtragende ist wiederum der Kunde. Auch da, sprech ich aus Erfahrung...
Um euch letzlich noch die Frage zu ersparen warum ich den Beissbarth nicht mehr empfehle:
Die Fa. Beissbarth hat nen Getriebeprüfstand der nicht genutzt wird. Das gilt nur für PKW Automaten.
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
|