Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2025, 11:45   #15
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen
Jetzt bin ich mal gespannt, wie das weitergeht.
Und was meinst, wie ich erst gespannt bin.


Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
natürlich muss der Wert des Wagens angegeben werden.
Bitte nicht falsch verstehen. Es ist lediglich meine persönliche Meinung.
Wenn z.B. die Instandsetzung 5000 kostet, macht es keinen Unterschied ob der Wagen "wert genug dafür" ist oder "wert genug plus 3000".
Genauso wenn im Zuge der Ermittlung der Instandsetzungskosten der Zeitwert überschritten wird, kann man auch aufhören weiterzuermitteln.
Es reichen dann letztlich "grösser als" und "kleiner als" Betrachtungen.
Auch wenn man akademisch eine Doktorarbeit machen könnte, reicht der pragmatische Blick.

Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
...und das findet Dein eigener Gutachter heraus. Ist das in der Schweiz anders und Du musst den von der Versicherung nehmen?
Es kommt in aller Regel der Schadenexperte der Versicherung.
In der Schweiz gibt es nicht wie in D einen grossen Markt an unabhängigen Schadenexperten.
Im Reparaturfall verhandelt er mit dem Instandsetzer und macht dann einen Vorschlag.
Wenn der Geschädigte damit nicht einverstanden ist, kann er mal das Einverständnis verweigern und mit Begründung eine Nachbesserung verlangen, die dann entweder kommt oder nicht kommt. Soweit ist mir der Ablauf bekannt.
Wie ggf ein harter Einspruch erfolgen müsste, weiss ich nicht. Hab auch keine Lust darauf. Wie aussichtsreich das wäre, hängt natürlich vom Einzelfall ab.


Zitat:
Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Was Du nicht belegen kannst, gibt es nicht. Das wird echt eine schwere Kiste, wenn der Wagen zur Auslieferung nackt war.
Da drehst jetzt aber du im Kreise.
Wie heisst es so schön "Seeing is believing".
Das Auto ist in seiner ganzen Pracht ja noch hier.
Was du sagst, würde stimmen, wenn die Karre weg wär oder nur noch ein Aschehaufen.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gastkommentar: Gabriels fixe Idee - Festlegung von Verbrauchsobergrenzen Christian Kommentare zu 7-forum.com News 3 04.03.2007 19:47
Gabriels fixe Idee - Festlegung von Verbrauchsobergrenzen Ostfriese_in_Bayern Autos allgemein 2 28.01.2007 18:52
ONLINE Übersicht aller erhältlichen BMW Felgen ! ! ! Paddy BMW 7er, Modell E38 15 08.08.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group