Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2022, 22:58   #32
Bastelbude
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.03.2022
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i 05.96
Standard

Es gibt eine Vielzahl von Beiträgen, in denen berichtet wird, dass nur die originalen Sensoren funktionieren und dabei auch halten. Mein Delphi NWS funktioniert auch nicht.

Mein original von BMW sah unter der Gummimanschette so aus:
M52B28KWS_Stecker.jpg

Nach der Reparatur der Isolation hat der Sensor immer noch nicht funktioniert. Eventuell wurde dieser durch einen Kurzschluss zwischen den Adern beschädigt. Aber irgendwas bewirkt er. Wenn man ihn aussteckt springt der Motor so gut wie gar nicht mehr an. Der neue Delphi verhält sich genau gleich: NWS Fehlermeldung und Nockenwellenposition im INPA konstant 83.89°. Diesen Wert habe ich auch schon in anderen Posts gefunden. Vermutlich wird dieser angezeigt, wenn die Nockenwellenposition gar nicht berechnet werden kann.


Trotzdem kann es doch kaum sein, dass Bosch, Hella, Delphi etc. nicht in der Lage sind einen haltbaren Sensor innerhalb der von BMW vorgegebenen Spezifikation herzustellen. Diese Hersteller liefern ja auch für andere Auto Hersteller OEM Teile.

Ich werden nächste Woche mal ein Oszilloskop an den Signal Eingang vom Motorsteuergerät hängen. Man kommt relativ leicht an die Adern, wenn man den Stecker vom Steuergerät aufschraubt:

KWS_NWS_Motorsteuergerauet_Anschluss.JPG

Wenn der Hella Sensor läuft, dann kann man die Signale mit einem fehlerhaften Sensor vergleichen.

Geändert von Bastelbude (10.04.2022 um 01:09 Uhr).
Bastelbude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Nockenwellensensor M73N tauschen (suche Anleitung) SC744 BMW 7er, Modell E38 2 30.03.2016 18:24
Motorraum: Drehzahlgeber Nockenwelle tauschen / Nockenwellensensor tauschen Carlton E38: Tipps & Tricks 2 11.07.2013 20:04
E38-Teile: Nockenwellensensor ello Suche... 5 28.03.2009 00:25
E38-Teile: Nockenwellensensor Polska7er Suche... 1 05.08.2008 13:23
Kette. Tauschen oder nicht tauschen. PabloNegro BMW 7er, Modell E38 7 10.01.2007 15:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group