Neues Radio im Bimmer
Also, da es ja trotz vieler Versuche mit DSP und ohne und mit High Low adapter und Endstufen und und und.. immer noch nicht optimal ist mit dem Klang im 7er bin ich nun am überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, einfach ein Sehr gutes normales DIN-Radio einzubauen.
Also meine Überlegung, das originale bleibt drin, mit nur 2 angeschlossenen Boxen, das noch die Sprachausgabe vom Navi kommt.
Dann kommt einfach ein 2. Radio z.b. Sony CDX m9900 dazu, das Radio wird vom Display getrennt, und mit einem Kabel verbunden, das Bedienteil kommt ans Amaturenbrett, das Radio in den Kofferraum. Dann kann man ganz einfach sehr hochqualitative Endstufen anschliessen, das Navi und TMC geht auch noch, und immer wenn die Naviausgabe kommt, erzeugt man ein Signal das auf dem MUTE eingang des Sonys liegt, und schon geht wie im Original die Musik aus, wenn das Navi was zu sagen hat.
Einziger Nachteil, die Lautstärkenreglung geht nicht mehr über den Drehregler und nicht mehr über die MFL TAsten, sondern am Sony-Bedienteil, genauso wie wechsel der Sender und wechsel der CD..
Hab ich da jetzt irgendeinen Denkfehler, oder müsste das so gehen? Vom Klang her müsste das das beste sein, was machbar ist...
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|