Hallo
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Der herr reifenkenner fährt nen spezifikation "SUV" reifen auf seinem e38....hmmmm..
|
Sehr viele Reifen in dieser Größe haben diese Spezifikation. Ich wüsste allerdings nicht, welche Relevanz das hat. Der E38 wiegt ähnlich viel wie ein SUV wo 215er Reifen drauf kämen und die Bezeichnung SUV bezieht sich meiner Meinung nach hauptsächlich auf die Dimension

...welches normale Auto hat denn sonst heutzutage noch solche "Ballons"?!
Ich habe diese Reifen gekauft, weil sie mit Abstand den niedrigsten angegebenen Geräuschpegel (66db) haben. Und die sind in der Tat wunderbar leise und komfortabel!
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Aber davon abgesehen, wackelt dein beifahrersitz bei 120-140? Dann kommt die "unwucht" meist von hinten
|
Ja, es kommt von hinten. Schon wegen dem Geschwindigkeitsfenster in dem es auftritt. Vorne wäre ja eher der Bereich 80-100.
Kardantunnel ist allerdings absolut ruhig.
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
Ansonsten kommst mal nach stuttgart, helf dir gerne 
|
Danke für das Angebot. Allerdings doch ein bisschen weit von Düsseldorf.
Ganz davon abgesehen habe ich für mich eigentlich beschlossen, Stuttgart aufgrund der desaströsen und unverschämten Vorgehensweise bzgl. dieser kranken Dieselhysterie von meiner Landkarte zu streichen....ernsthaft! Aber das ist ein anderes Thema.
Das Problem besteht nach dem Bremsentausch hinten, inklusive penibelster Reinigung der Naben und Felgenaufnahmen (vorne und hinten), und absolut gleichmäßigem Anziehen der Radmuttern immer noch....
Werde als nächstes mal die vorderen und hinteren Reifen vertauschen und gucken, ob das Problem mitwandert. Bin nach wie vor davon überzeugt, dass die Auswuchtung (wie in sehr sehr vielen Fällen) mangelhaft ist! Es geht halt wie gesagt schon damit los, dass nicht gematcht wird und die Zentrierung nicht mit dem finish balancer überprüft wird (logisch, wollen die meisten ja nicht bezahlen den Aufwand. Und bei sehr vielen Autos merkt man es halt nicht und das böse Erwachen kommt erst wenn das Fahrwerk unverhältnismäßig schnell verschlissen ist. Meiner Meinung nach bei unseren 7ern ein ganz großes Thema!!)
Was ich mich an dieser Stelle noch frage: Sind die Räder beim E38 eigentlich bolzenzentriert oder Mittenzentriert? Irgendwie haben die Naben viel Spiel wie ich finde. Bei vielen anderen Autos gehen die Felgen sehr "spack" bzw. nur mit Kraftaufwand ab, weil die Mittenzentrierung eben saugend ist. Beim E38 hingehen geht das ohne jeglichen Kraftaufwand. Könnte mir schon vorstellen dass da ein paar 100stel mm Spiel sind, was eine Mittenzentrierung natürlich ad absurdum führen würde....