


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
14.04.2019, 09:00
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
|
Zitat:
Zitat von falkili
Bei einigen defekten Zusatzwasserpumpen habe ich aber auch schon gesehen, dass das Schaufelrädchen der Pumpe sich in ihre Einzelteile aufgelöst hat. Damit verbunden hätte die Heizung einen höheren Durchflußwiderstand und der Verdampfer wäre zwangsdurchspühlt...
Kann das ein Gedankenansatz sein?
|
Wäre ne option aber dann wären die Einzelteile in den Wasserventilen stecken geblieben, welche mitgetauscht wurden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|