So neuer Zwischenstand mein Auto läuft deutlich besser, aber was das Problem/Hauptursache wahrscheinlich für den schlechten Start ist, das ich beim wechseln vom Benzindruckregler, die komplette Einspritzeinheit rausgenommen habe und mir dabei aufgefallen ist, dass das fünfte Einspritzventil komplett nass war und die anderen alle trocken. Außerdem saß es nicht ganz drin und rein habe ich es nicht ganz bekommen die Klammer hält es relativ im Rahmen. Mit einem spritzer Startpilot startet es direkt beim ersten Mal, wenn es auf Temperatur ist auch ohne. Denke mal es bekommt nicht genug zum Verbrennen und durch dieses Starthilfespray, es ausgeglichen wird. Oder doch eher was anderes ? Die Sensorik des KFZ´s kann ich ausschließen denn dann würde es nicht beim ersten Mal Anspringen (mit Hilfe des Startpilots). Nach dem Einbau vom NWS hatte es ein bis zwei mal Aussetzer aber dann hat das Auto sich zusammengetrommelt und bis jetzt einwandfrei. Gott sei dank
Die Zündspulen habe ich vergessen zu prüfen, eventuell morgen wenn es passt.
Was meint ihr könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen?
Danke vorab
MfG