Zitat:
ich z.b. will nicht gezwungen vom wagen werden zum schalten, zb. wenn der wagen sich aufmachen soll zur topspeed
|
Gut, Deine Sichtweise. Mag etwas verkehrt von mir ausgedrückt sein, aber dennoch, ich mal lieber das Gehakle wie Du es nennen magst, es gibt mir ein Feeling zum Auto, zur Maschine.
Mag sein daß sich vieles in Sachen Automatisierung geändert hat und auch vieles vereinfacht worden ist, aber erstens nicht meine Welt und zweitens hat es mich nie wirklich interessiert.
Wie gesagt, ich spüre lieben den Hebel neben mir und glaub mir eines, ich merke wesentlich eher als Du in jedem Automaten wenn etwas mit dem Getriebe nicht stimmt und erspare mir damit sehr viel Kohle.
Im Automaten bekommst Du nichts mit, es läuft und gut iss, bis die Wehwehchen kommen und das ist das Gejammer groß, hätt ich nur und warum und weshalb. Ist ja oft genug hier im Forum zu lesen.
Toi Toi toi, aber bis jetzt hab ich noch kein Handschaltgetriebe geschrottet, geschweige eine Kupplung in den Sand gesetzt.
Nenn mich Hinterwäldler und was weiß ich. Ich weiß warum ich keine Automaten mag.
Somit jedem das Seine, aber das ist hier nicht das Thema gewesen, die Frage war ursprünglich, warum verbraucht ein Automat auf der Bahn mehr als ein Schalter.....