Zitat:
Zitat von Thomas S.
Was ist eigentlich heute für den E38 "besser": Longlife-01 (wie seinerzeit für den E38 empfohlen) oder die (neuere) Spezifikation Longlife-04?
|
Für den E38 ab FL wurde seinerzeit die Verwendung eines Longlife-Öls von BMW vorgeschrieben, denn mit dem FL ging auch eine Verlängerung (quasi Verdoppelung) des Ölwechselintervalls einher. Das war aber Öl nach der BMW-"Einstufung" Longlife-
98 (und nicht Longlife-01, die kam ja erst deutlich später).
Von BMW empfohlen für den E38-FL wurden Öle nach SAE 0Wx oder 5Wx.
Ob Öl nach LL-98, LL-01 oder LL-04 ist dem E38-FL egal. Nur "LL-01 FE" ist (wg verringertem HTHS) nicht empfehlenswert für den E38-FL.
Alle heutigen Motoröle - abgesehen von einigen Oldtimerölen -, egal ob als Grundöl Mineralöl, HC oder vollsynthetisches verwendet wird, enthalten in ihrem spezifischem Additivpaket Detergentien, d.h. waschaktive Substanzen, die dem Öl erst eine "Reinigungswirkung" verleihen. Und hier liegt das zentrale Argument für ein "umölen" oder nicht: will ich Ablagerungen lösen oder nicht? Im Normalfall halte ich es für sinnvoll, bei (m)einem Öl zu bleiben.