Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2014, 22:26   #26
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Zitat:
Zitat von Bavarian740i Beitrag anzeigen
Ein kleiner Auszug aus der Mail


Es ist auch nicht nötig diese unabhängig von einem Fahrwerk zur Sichtprüfung zuzu senden da sie ja über jede Prüfstelle in der KBA Datenbank vom Prüfer eingesehen werden können.[/i]
Das Kba hat nicht mal alle getypten Fahrzeuge mit den vollständigen Technischen Daten in seiner Datenbank und da sollen die jetzt ne Datenbank mit Fahrwerken haben. Dann könnte man ja auf sämtliche Teilegutachten in Papierformat verzichten, wenn der SV die abrufen könnte. Mittlerweile mischen sich ja auch EU Recht und deutsches Recht,sodass das Kba immer weniger zur Verfügung stellt. Na so recht schlau werd ich nicht
Persönlich würde ich eh nie was kaufen, wo ich nicht selber nachschauen kann ob das Teil für mein Fahrzeug geeignet ist. Und nur weil irgendjemand ein Gutachten mit meiner Fin ausdruckt überzeugt mich das nicht wirklich

Alle Jahre wieder, wenn zum Jahresende AbgasNormen auslaufen und für LagerFahrzeuge AusnahmeGenehmigungen vom KBA erteilt werden, dass die entsrechenden Fahrzeuge noch neuZulassungsfähig sind, bekomme ich mich jedesmal mit den Verkäufern in die Haare, weil die denken einfach in eine Kopie der Genehmigung vom KBA die Fin reinschreiben reicht aus. Hier reicht das aber nicht,weil der FahrzeugHersteller die Genehmigung nur für explizit festgehaltene Fahrzeuge bekommt.
Wenn ich zwei identische Fahrzeuge hab, weshalb soll das Fahrwerk nur in das eine Fahrzeug wo das Gutachten die Fin enthält eingebaut werden dürfen.

Schöne Feiertage noch
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: Airride im E38 aerep BMW 7er, Modell E38 26 04.06.2015 09:37
Fahrwerk: Airride? farhud_740 BMW 7er, Modell E38 30 28.02.2010 21:34
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit AirRide [Luftfahrwerken] sk8terboy BMW 7er, Modell E32 14 19.09.2004 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group