


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
06.09.2014, 21:32
|
#7
|
----------------
Registriert seit: 28.06.2014
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iA (02.1999) // Dodge RAM Van B250
|
Zitat:
Zitat von BKirk
Hallo,
nur theoretisch, wenn die Theorie unvollständig ist. 
In der Praxis ist ein kalter Motor empfindlicher als ein betriebswarmer, der das so gut wegsteckt, dass man es nicht merkt. Wenn bspw. ein warmer Motor etwas zu mageres Gemisch bekommt, wird er vielleicht ein kleines Bisschen wärmer; wird es noch magerer, sinkt die Spitzenleistung leicht; bis er anfängt zu Stottern startet er mit der gleichen Abmagerung kaum noch oder gar nicht mehr, wenn er kalt ist.
|
Sind wir da nicht vielleicht bei dem Fehler P1622????????????????
__________________
Gruß DSLP
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|