Zitat:
Zitat von TheBrain
Kurze Zwischenfrage: Ich hab hier noch von fast keinen Laderschäden gelesen. Insbesondere beim Benziner nicht. Dafür aber von vielen, vielen Motorschäden beim 750 V8.
Sind mir die ganzen Threads mit den Laderschäden durch die Lappen gegangen, oder halten beim V8 die Lader länger als der Motor? 
|
Servus,
also von Lagerschäden bzw. pfeifenden Ladern kann ich dir bei meinem 740d ein Lied singen (mehrfach gewechselt, auch im Werk selbst und immer noch nicht wirklich leise), übrigens immer der kleine Lader.
Zum Thema xdrive habe ich eine aktuelle Erfahrung. Mein im Ausland lebender Sohn ist derzeit zu Besuch und hat für 2 Wochen als Leihwagen einen 730d xdrive, den ich natürlich im Vergleich zu meinem 740d ausgiebig gefahren bin.
Meine Eindrücke:
Die fehlende Aktivlenkung merkt man sehr deutlich, dass Fahrzeug wirkt deutlich unhandlicher und irgendwie auch schwammiger.
Bei meinem Vorgänger 730d (245 PS)war ich mit der Motorleistung immer mehr als zufrieden, der 730d xdrive LCI stellt mich hier absolut nicht zufrieden.
Die Spitze von 250 km/h wird nicht oder nur mit sehr langem Anlauf erreicht, ab 180 wird es zäh, ab 230 km/h tut sich fast nichts mehr. Mein alter vorLCI 730d lief laut Tacho bzw. Headup 260km/h ohne großen Anlauf.
Der Verbrauch ist bei gleicher Fahrweise um ca. 0.75 L/100km höher als bei meinem 740d.
Was der xdrive im Winter oder bei Regen bringt, kann ich nicht beurteilen.
Für mich wäre der xdrive jedenfalls ein absolutes no go.
Ach ja, auch beim 730d ist der Turbolader zu hören, allerdings erst bei stärkerem Beschleunigen im Bereich von 80 km/h bis ca. 110 km/h und nicht so prägnant wie bei meinem 740d.