Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2014, 10:04   #1
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Zitat:
Zitat von TheBrain Beitrag anzeigen
Kurze Zwischenfrage: Ich hab hier noch von fast keinen Laderschäden gelesen. Insbesondere beim Benziner nicht. Dafür aber von vielen, vielen Motorschäden beim 750 V8.
Sind mir die ganzen Threads mit den Laderschäden durch die Lappen gegangen, oder halten beim V8 die Lader länger als der Motor?
Servus,

also von Lagerschäden bzw. pfeifenden Ladern kann ich dir bei meinem 740d ein Lied singen (mehrfach gewechselt, auch im Werk selbst und immer noch nicht wirklich leise), übrigens immer der kleine Lader.

Zum Thema xdrive habe ich eine aktuelle Erfahrung. Mein im Ausland lebender Sohn ist derzeit zu Besuch und hat für 2 Wochen als Leihwagen einen 730d xdrive, den ich natürlich im Vergleich zu meinem 740d ausgiebig gefahren bin.

Meine Eindrücke:

Die fehlende Aktivlenkung merkt man sehr deutlich, dass Fahrzeug wirkt deutlich unhandlicher und irgendwie auch schwammiger.

Bei meinem Vorgänger 730d (245 PS)war ich mit der Motorleistung immer mehr als zufrieden, der 730d xdrive LCI stellt mich hier absolut nicht zufrieden.

Die Spitze von 250 km/h wird nicht oder nur mit sehr langem Anlauf erreicht, ab 180 wird es zäh, ab 230 km/h tut sich fast nichts mehr. Mein alter vorLCI 730d lief laut Tacho bzw. Headup 260km/h ohne großen Anlauf.

Der Verbrauch ist bei gleicher Fahrweise um ca. 0.75 L/100km höher als bei meinem 740d.

Was der xdrive im Winter oder bei Regen bringt, kann ich nicht beurteilen.

Für mich wäre der xdrive jedenfalls ein absolutes no go.

Ach ja, auch beim 730d ist der Turbolader zu hören, allerdings erst bei stärkerem Beschleunigen im Bereich von 80 km/h bis ca. 110 km/h und nicht so prägnant wie bei meinem 740d.
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 12:39   #2
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Lach... Ihr wisst aber schon, dass wenn man etwas vermissen will, man es auch vermisst? Sicher, alleine, weil der F02 beim reinfahren in unseren Hof (der eigentlich gross ist) nicht wirklich handlich ist, was ich bei der Wagenlänge aber auch nicht erwarte, wäre wieder AL nett. Aber nur alleine RFT runter macht den Wagen sehr sauber lenkbar, auch in schnell Kurven hier in den Bergen. Spätestens die knapp 2cm tiefer mit den "Alpina" Feder lässt den Wagen erstaunlich sportlich wirken. Auch 250 auf der BAB machen Freude und man sitzt sowas von entspannt. Ich kann natürlich nun nicht 1:1 vergleichen wie sich dass ohne Allrad und mit AL anfühlen würde. Aber ich vermisse auch nichts, was ich nicht 2,1t und 524cm Wagenlänge zuschreibe.

Natürlich ist es ein Unterschied, aber ich finde nicht grundsätzlich NO GO... denn der Allrad hat Vorteile wie es die AL auch hat. Da man sich nicht zu beiden (noch nicht) entscheiden kann, bleibt es individuellen Bedürfnissen geschuldet was man für sich besser findet.

Ich verstehe diese Friss oder Stirb Methode nicht, Zu sagen man nutzt dieses oder jenes weil.... finde ich super. Aber NOGO... irgendwie erwarte ich das eher im 3er Tuning Forum oder bei Opel.
Irgendwie denke ich immer wieder (fälschlicherweise), dass in einem 7er Forum das Frei-Denken und Niveau ein anderes sein sollte....
Ist natürlich mein Fehler.

p.s.
Ich versteh schon, wenn jemand wieder Sophisto schreibt "für mich ist es..." Aber es liest sich, als ob der Wagen unfahrbar wäre... Wenn ich keinen Allrad hier im Winter brauchen würde, wäre mir AL möglicherweise wegen des leichteren Rangieren auch lieber. Aber diese Wahl steht bei LANG nicht zur Wahl und ehrlich gesagt, mit über 700nm möchte ich auch keinen HA fahren.

Geändert von pommy13 (10.07.2014 um 12:45 Uhr).
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 18:36   #3
Markuese69
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
Ich verstehe diese Friss oder Stirb Methode nicht, Zu sagen man nutzt dieses oder jenes weil.... finde ich super. Aber NOGO... irgendwie erwarte ich das eher im 3er Tuning Forum oder bei Opel.
Irgendwie denke ich immer wieder (fälschlicherweise), dass in einem 7er Forum das Frei-Denken und Niveau ein anderes sein sollte....
.
die Friss oder Stirb Methode wurde schon bei der Konfiguration verlangt.

Das Freidenken und Niveau ist auch völlig in Ordnung, Pommy,
Es wäre auch ein Nogo, wenn nicht im 7er Forum der einzelne über seine M-Bmw, Alpina Felgen, Alpina Motortuning, Alpina Rohre uswusw. voller Stolz berichten dürfte.

und bis auf weiteres wird wohl weiterhin 2 Lager geben,
die X-Drive 7er, die ungebremst durch Nässe, Laub, Schnee und Eisglätte fast senkrecht den xDrive Mountain erklimmen,
und die Freunde der Querdynamik, die mit Aktivlenkung und Wankausgleich manchmal etwas zügiger ums Eck kommen als erwartet.

Jede Wette, wenn der nicht verbrauchsoptimierte Kollege Jack von seiner Probefahrt mit dem X-Drive 7er zurückkommt, hat sich alles von alleine erledigt.
lg Markuese69
P.S. Sind es nicht die Allrad Jünger, die ständig Traktion über alles predigen und auch immer die geringsten Verbräuche posten...?? Entschuldigung
Markuese69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 12:56   #4
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Ich stand vor genau derselben Frage, wobei ich "eigentlich" ein ganz klares Votum für die Aktiv-Integrallenkung abgegeben hatte. Aber letztlich ist es tatsächlich so, dass alle Diskussionen Therorie bleiben.

Deshalb habe ich vor einigen Wochen den xDrive probegefahren - und fand ihn toll. So toll, dass ich dann auch einen xDrive bestellt habe. Im Moment denke ich allerdings daran, wieder zu stornieren, weil aus dem ursprünglichen Liefertermin für Ende Juli nun Ende September geworden ist.
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:53   #5
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Das ist in der Tat ärgerlich, aber liegt das am Allrad oder am 7er?
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:56   #6
ThomasG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ThomasG
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
Standard

Es liegt am 7er.
ThomasG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:58   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Nachfrage unerwartet hoch????
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 16:19   #8
Sophisto
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
Standard

Zitat:
Zitat von Sophisto Beitrag anzeigen

Für mich wäre der xdrive jedenfalls ein absolutes no go.
Für mich pommy, nur für mich!

Hauptsächlich wegen der Fahrleistungen, dem Verbrauch und nicht wegen der AL.

Wobei der Mehrverbrauch jetzt in Geld umgerechnet keine große Rolle spielt, ich aber zu den Leuten gehöre, die jedes Auto möglichst sparsam bewegen wollen. Sehe ich als eine Herausforderung.

Übrigens hat mein Junior seinen gemieteten 730d vorgestern gegen einen M6 getauscht, da freut sich der Papi, der ja vor wenigen Wochen seinen M5 abgeben musste.

Junior lebt in Indien und da sind mehr als 100 km/h völlig ausgeschlossen, sodass ich ihn jetzt erstmal an den M6 gewöhnen muss, aber da gibt es schlimmeres.
Sophisto ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung E38 740D Julian BMW BMW 7er, Modell E38 115 31.10.2013 12:22
Kaufberatung 740d Bitaneyim BMW 7er, Modell E38 33 04.01.2009 22:32
Kaufberatung eines BMW 730d oder 740d Mister_1981 BMW 7er, Modell E65/E66 7 01.01.2009 13:04
Kaufberatung 740d rock-racer BMW 7er, Modell E38 16 19.11.2006 12:44
Kaufberatung 740d 331BK BMW 7er, Modell E38 53 07.10.2006 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group