Hallo zusammen,
Eure Antworten waren sehr hilfreich. Ich habe mir die Threads durchgelesen. Das klingt ganz so, als ob es bei uns auch entweder der Wärmetauscher oder der Regler ist. Den Wärmetauscher kann man wohl reinigen, den Regler tauschen.
Woher sehe ich, welches der beiden Teile ggf. kaputt ist? Lt. Info aus den Threads wird kein Fehler im Speicher abgelegt. Meldung am Cockpit oder Getriebenotprogramm gab es nicht.
Gleichzeitig noch den Stand des Getrieböls checken lassen. Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt. Tropfen tut der Wagen nicht.
An dem Tag war es deutlich über 30 Grad bei brütender Sonne. Vielleicht kennt Ihr auch diese Autobahn, da haben die Fahrzeuge wirklich arbeit. Der Wagen war mit vier Personen und einem Hund besetzt, der Kofferraum bis auf die letzte Ritze voll.... Da wurde es dem Getriebe wohl zu heiß.... Vielleicht war es ja auch "nur" Temperatur bedingt. Hier in Deutschland ist uns das noch nie passiert.
VG Matthias
P.S.: Ich sehe gerade auf dem Schaubild hinter dem Link oben, das der Regler (2) am Wasserkühler sitzt. Der Kühler wurde erst vor knapp zwei Jahren getauscht. Vermutlich ist es dann eher der Wärmetauscher, da der Regler vermutlich auch noch die Motorkühlung mit steuert. Die Anzeige der Wassertemperatur stand aber immer brav auf der Mitte. Regler also OK?
Geändert von konvergenz71i (25.06.2014 um 15:52 Uhr).
|