Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2014, 12:01   #1
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Frage 730D als Dampfmaschine?

Moin zusammen,

heute ereilte mich ein Phänomen, welches ich mir nicht so recht erklären kann.

Als ich heute los fuhr, fing der Dicke an zu qualmen wie eine alte Dampflok.

Aus den Endtöpfen kam purer Wasserdampf. Andere Autos hinter mir haben ihre Nebellampen eingeschaltet. Das war echt extrem.

Ich also rechts ran und erst einmal die Lage gepeilt.
Kühlwasserstand i.O. und auch keine Meldung in der IKE das Wasser fehlen würde.
Kein Wasser im Öl und auch kein Öl im Wasser. Kein Überdruck im Kühlsystem.

Motor wieder angeschmissen (qualmt munter weiter) und darauf geachtet, ob irgendwas an Meldungen kommt oder etwas fehlt.
Motorleistung wie immer. Geräusche wie immer.

Dann hab ich den Weg zu meiner Stamm-Werkstatt eingeschlagen, um den Dicken -wenn ich soweit kommen sollte- dort abzustellen.

Etwa 2km vor der Werkstatt hörte es auf zu qualmen -also zumindest fast- und ich konnte die Werkstatt erreichen.
Dort angekommen schaute der Meister sich den Wagen an und sagte: Kopfdichtung durch.

(Dies wäre das Ende für den 7er)

Dann bin ich mit dem Wagen ohne Probleme etwa 30km ins Büro gefahren. BAB und auch Stadt und Landstrasse.

Nach etwa 2 Stunden Standzeit habe ich nochmal nach Kühlwasser und Öl geschaut. Alles normal.

Motor gestartet und alles i.O. Kein Qualm. Nix!

Motor läuft wie immer. Keine Blasen im Kühlwasser zu sehen (Ausgleichsbehälter offen).

Fahrzeug wurde zuletzt vor 2 Tagen etwa 3 Stunden lang über ca. 220km mit gemächlichem Tempo (100-120km/h) durch Dauerregen bewegt und danach abgestellt.
Da war alles noch normal.

Heute dann, ohne jede Vorwarnung, dieser weisse Qualm.

Gibt es, abgesehen von der Diagnose "Kopfdichtungsschaden", noch eine andere Möglichkeit, welche diese Dampfentwicklung verursachen bzw. erklären könnte?

Gruß von der Wupper

Geändert von Wupperbandit (12.05.2014 um 14:08 Uhr). Grund: Tippfehler
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betriebsanleitung F01 730d von 2010 als pdf? systemtester BMW 7er, Modell F01/F02 13 18.10.2016 17:54
E38-Auto: Als 725D oder 730D malte hoffer Suche... 0 23.01.2011 18:23
Wie genau ist der 740d besser gedämmt als der 730d? the_bob BMW 7er, Modell E38 0 13.02.2009 17:50
730D als Pendlerfahrzeug ? SAG79 BMW 7er, Modell E38 37 14.10.2006 22:55
Gibts es den E38 Langversion auch als 730d ? Paddy BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 12:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group