Hallo Leute,
als ich gestern mit meinem Schätzchen durch die Gegend gefahren bin, überraschte er mich plötzlich mit einem fiesen Geräusch.
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=W7iuqDZdjMQ
Dazu muss ich sagen, dass ich seit ein paar Tagen feststellen musste, dass sobald ich eine längere Autobahn-Strecke gefahren bin und den Wagen für mindestens eine gute halbe Stunde abgestellt hatte, beim erneuten Anlassen ein fürchterliches Rascheln zu hören ist (allerdings nur für ca 2 - 4 Sekunden) und dabei die Öllampe kurzzeitig am flackern war. Nach den paar Sekunden ist dann wieder alles gut (hoffe ich zumindest).
Das Rasseln wurde auch schon einmal in anderen Threads besprochen und wird ja meist auf die VANOS bzw auf die Kette geschoben wegen nicht vorhandenem Öldruck. Was bei mir natürlich auch Sinn machen würde, wenn kein Öldruck beim Starten da ist. Ich habe das Gefühl das es immer ist wenn ich die langen Strecken gefahren bin und das Öl richtig schön heiß wurde und im Stand dann alles nach unten zurück läuft und wenn ich nur kurze Strecke fahre es nicht ist, weil das Öl nicht so flüssig und heißt wird.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben

denn ich vermute es ist die Ölpumpe
EDIT
km-Stand ca. 195000