Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2014, 22:52   #1
OooCrunkooO
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 740il 04.98
Standard LPG Verdampfer kalt. Heizung rechts kalt

Hallo habe ein e38 740il Bj 98. Gasanlage KME Diego G3, Verdampfer Magic 3
Ab und an habe ich mal ein Wasserverlust, ist eine Pfütze unterm wagen.
Habe den mal abgedrückt, paar bar drauf und es lief nirgens raus, konstant so geblieben.
Mal verliert er 1–2 Wochen nix und dann wieder eine Pfütze. Aber auch nicht sehr viel.
Heute haben wir ihn hochgenommen keine laufspuren.
Kein Öl, Schaum oder sonst was im Wasser.

Montag wollte ich zur Arbeit schrieb er Kühlmittelstand überprüfen. Kommt so alle 5–6 Wochen das er das aus heiteren Himmel schreibt. Schaue zwischendurch auch immer,aber ist immer alles ok. Aber irgendwie fehlt 1l.
wenn er Kühlmittelstand überprüfen schreibt.

Der Wagen wurde auch nicht zu heiß, Temperatur so gelieben.
1l Frostschutz rein,hat genau gepasst.
Bin dann los zur Arbeit und auf dem weg habe ich noch LPG getankt (voll).

Fuhr weiter, LPG Anlage aus! ich angehalten Verdampfer eiskalt. Weiter auf Benzin gefahren. Bei der Arbeit angekommen haube auf, Verdampfer heiß.
Die Spielchen gehen seither so, gefunden haben wir nix außer das Beifahrerseite die Heizung kalt/lauwarm ist. Fahrerseite wie immer sehr gut warm

Im stand zb wenn die Gasanlage an ist kein problem Verdampfer heiß. Fährt man nach 3–5 min eiskalt.

Der Verdampfer, Kühler, Thermostat 6Mon alt
Habe die Heizung auf voll power, und auf aus gestellt,allerdings keine veränderung. Der obere dicke Schlauch vom Kühler ist ein wenig weicher als sonst, hab ich so im Gefühl. Wenn ich drücke merke ich meine Finger auf der anderen seite. Flauschig halt, schlecht zu erklären.
Mehrmals entlüftet. Kühlwasser stimmt.


Morgen früh werde ich los Kühlwasser neu holen, und nochmal erneut volles Programm entlüften.
Evtl hat der Kühler son mini Haarriss und es läuft nicht immer raus..
Oder mit dem Ausgleichsbehälter stimmt was nicht.

Evtl hat jemand mal das selbe gehabt!? und könnte mir weiterhelfen.

Ps: Sorry für den Roman

Mfg

Geändert von OooCrunkooO (25.01.2014 um 01:00 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler :(
OooCrunkooO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung kalt Me_koer BMW 7er, Modell E38 87 19.12.2013 18:00
Heizung/Klima: Heizung KALT im Standgas berndbraun BMW 7er, Modell E38 14 21.12.2007 09:48
Heizung bleibt kalt 7er Jens BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2005 10:14
Heizung warm/kalt/rechts/links was fuer Techniker Erich BMW 7er, Modell E32 0 11.06.2003 01:49
Heizung kalt bmwbiker BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2003 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group