Die beiden Originalkats sind "breit", Ersatz von BMW ist unschön überteuert, bei Kats aus dem Zubehör traue ich er Qualität nicht.
Das Neubestücken der Originalkats mit Metallträgern von Uni-Kat dürfte sicherlich ebenso fraglich bezüglich der Legalität sein. Denn wenn ein Bauteil mit einer Zulassung geändert wird erlischt ja selbige augenblicklich. Sicherlich ist die Neubestückung schwerer zu erkennen da die Kats ja offensichtlich an der Oberseite geöffnet werden und dies im montierten Zustand nicht zu erkennen sein soll.
Der V12 sollte ja selbst mit Metallkats locker die Euro2 schaffen dann würden wir - im Vergleich zur bei diesem Modelljahr vorhandenen Euro 3 von 30 Euro jährlich sprechen.... Ist es denn gesichert das man mit einem auf Euro3 ausgelegten Metallkat keine Euro3 mehr schafft?
|