


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
03.10.2013, 15:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Niederkassel
Fahrzeug: BMW 740i (05.99), Ford Escort MKVI XR3i Cabrio (07.93)
|
Erfahrungsbericht, Aufrüstung von MK2 auf MK3 in Verbindung mit Navcoder
Hallo zusammen,
ich möchte hiermit meine Erfahrungen als Neuling in diesem Bereich mitteilen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Was ist aktuell bei mir verbaut (E38, 740i, (relevante Teile)):
- 4:3-Monitor
- BM24-Radio
- MK2-Navi (schon ausgebaut)
- GPS-Receiver
- Videomodul, Analog-TV
Was habe ich gebraucht gekauft:
- MK3-Navi
Problem:
Wenn ich das Navi anschließe, wird der Bordmonitor weiß, ohne ein Bild anzuzeigen.
Lösungsschritte:
Ich habe mir ein Resler-Interface bestellt und die Software Navcoder auf meinem Diagnose-Laptop installiert.
3 Kabel musste ich vom Interface zum Auto anschließen.
+12V vom Navi-Stecker (bei mir Rot/Grün)
Masse(GND) vom Navi-Stecker (bei mir Schwarz/Braun)
IBUS-Signal vom Navi-Stecker (wohl immer Weiß/Grau mit gelben Ringen)
Den GPS-Receiver habe ich abgesteckt und den kleinen Antennenstecker vom Modul direkt in das MK3-Navi gesteckt.
Dann die Treiber auf dem Laptop installiert für das Interface, Navcoder gestartet und sofort wurden mir die einzelnen Nachrichten, welche auf dem IBUS von den Geräten verschickt werden, angezeigt (Zündung auf Pos.1).
In der Software habe ich dann unter "Codieren" -> "Navigation" herausgefunden, dass das Navi vorher in einem Auto verbaut war, welches vorne keinen Farbbildschirm hatte, sondern nur die Pfeildarstellung.
Da ich die Software gut finde, habe ich diese registriert und warte aktuell auf meinen Freischaltcode zum Codieren.
Fortsetzung folgt, sobald der Code da ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|