Du irrst dich leider zum Teil. Die Wartung an sich kostet die Werkstätten fast nichts, das ist richtig, aber die Geräte für die Befüllung und vor allem das Kontrastmittel sind nicht billig und müssen sich ja irgendwie Amortisieren. Natürlich muss eine Anlage nicht gewartet werden wenn sie funktioniert, auch der Trockner muss nicht zwangsläufig getauscht werden, aber wenn man eh schon dabei ist evt den Kompressor zu tauschen bietet sich es ja an, gleich alles zu machen. Ich hatte bei meinem den Kondensator gewechselt und dabei auch den Trockner getauscht und diesen spaßeshalber mal aufgeschnitten, ihr glaubt nicht was da für eine Brühe rauskam. Durch den ständigen Kreislauf und den enormen Temperaturschwankungen ( gasförmig zu flüssig und wieder gasförmig )entsteht Feuchtigkeit die eben in der
Trocknerflasche gefiltert wird. Je nach benutzen der Anlage ist die Flasche dann irgendwann mal an dem Punkt an dem sie die Feuchtigkeit nicht mehr Filtern kann was dann zum unweigerlichen tot des Kompressors führt.
|