Massive Elektronikprobleme
Hallo Zusammen,
jetzt hat es auch mich erwischt! Natürlich am Wochenende und 200 km von zu Hause. Eine Nacht im Freien bei Minusgraden gestanden und dann hat sich folgende Problematik ergeben: Kurze Zeit nach dem Starten ging das Radio aus, wieder an, wieder aus und blieb weg. Beim Abbiegen hatte man das Gefühl einer schwergängigen Lenkung. Nach dem Abstellen wurde Getriebenotprogramm angezeigt.
Also den Freundlichen vor Ort aufgesucht. Auf der Hinfahrt fing dann die Innenbeleuchtung unregelmäßig an zu leuchten. Der Freundliche hat dann den Fehlerspeicher ausgelesen und seine Diagnose war Bremslichtschalter. Allerdings konnte er mir nicht helfen, da kein Ersatzteil vorhanden war. Aussage war ich könne allerdings ohne Probleme zurück fahren. Als das Fahrzeug aus der Werkstatt gefahren wurde sah ich das auch alle drei Bremslichter ständig leuchten und nicht wieder ausgehen. Vom Freundlichen wegfahrend stellte ich dann noch folgende Fehler fest. DSC- Kontrollleuchte u. Bremsenkontrolleuchte ging kurze Zeit später an. Tempomat, Sitzheizung, Telefon und Tasten auf dem Lenkrad alle ohne Funktion. Fehlermeldung Bremslicht prüfen wird auch angezeigt.
Zuhause dann erst einmal Batterie abgeklemmt und resettet und neuen Bremslichtschalter vom Freundlichen in der Heimat besorgt u. eingebaut. Bremsenleuchten leuchten allerdings weiter wie zuvor und auch sonst keine Änderungen mit dem neuen Schalter.
Wie würdet Ihr weiter vorgehen? Als nächstes den Zündanlassschalter wechseln? Batterie ist erst knapp ein Jahr alt. Fahrzeug 735i, Bj. 4/1999. Oder kann ich noch irgendetwas anderes checken? Möchte nicht nacheinander alle Teile tauschen. Muss nach Einbau des neuen Bremslichtschalters vielleicht erst der Fehlerspeicher gelöscht werden, damit sich eine Änderung ergibt? Danke im Voraus für Eure Ideen und Antworten.
Gruß Starfighter
|