Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2012, 17:37   #1
Marko78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marko78
 
Registriert seit: 29.06.2012
Ort: Hohen Neuendorf
Fahrzeug: E31-850i und E38-740i
Standard Rost an den Türunterkanten

Habe mir ja vor kurzen auch ein e38 gekauft der relativ gut dasteht.
Jedoch kann man schon einen leichten Rostansatz unter den Türleisten sehen, wenn die Leisten drauf sind ist nichts zu sehen.
Ansonsten hab ich noch kein Rost gesehen die Karosse scheint davon verschont zu sein.
Habe schon die Radhausschalen ausgebaut Stoßstange hinten abgenommen und den Unterboden genauestens untersucht.
Habe natürlich alles mit Hohlraumwax versiegelt auch hinter den Radhausschalen.
Nun bleibt ja noch die Frage was mach ich mit den Türen.
Da ich von Beruf Karosseriebauer bin und schon recht lange über 10 Jahre in den Beruf tätig bin überlege ich die Türen zu reparieren.
Aber so recht weiss ich nicht ob es eine Lösung gibt den Rost an der Unterkante dauerhaft weg zu bekommen.

Meine Idee ist die Komplette Kante mit N..Keks und Sandstrahlpistole bis in die kleinste Pore zu entrosten und anschließend mit Mig (Kupfer) die Börtelkante zu verschweißen das es wie die originale Dichtraupe ist nur halt Kupfer und das ganze mit etwas mehr Ampere so das sich das Kupfer auch durch die Bleche der Kante brennt dann mit reiner Zinkfarbe grundieren und lackieren.

Jedoch habe ich mit Türkanten noch nicht so viel zu tun gehabt da ich das Problem eigentlich garnicht kenne, hätte es auch nicht gesehen ohne die Leisten zu entfernen.

Ich möchte das Auto auf jeden fall wieder Neuwertig und lange fahren und das ganze ohne Rost.
Oder ist es sinnvoller gleich Neue Türen zu kaufen und die richtig versiegeln? Sind ja dann auch ca 1500€ pro Seite Material...
Hat da schon jemand Erfahrung mit der instandsetzung der Türkanten gemacht und eine dauerhafte Lösung?

Gruß
Marko
Marko78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leisten Türunterkanten E32 und E38 Kaplan Suche... 2 26.06.2011 00:56
Rost an den Türen T4MC BMW 7er, Modell E38 46 02.09.2010 16:51
Karosserie: Rost an den Türkanten Markus-B BMW 7er, Modell E32 10 31.05.2010 00:06
Karosserie: Leisten an den Türunterkanten pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 23 17.06.2008 17:27
Rost an den Türen arrie BMW 7er, Modell E32 4 21.05.2003 01:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group