Hallo zusammen,
leider ist mir mein schöner 7er am Montag morgen auf dem Weg zur Arbeit abgebrannt
Er fing an zu ruckeln (wie bei Zündaussetzern), dann kam Benzingeruch durch die Lüftung rein. Ich fahre also rechts ran und steige aus, um nachzusehen was da los ist.
Es zischte einmal so, als wenn man Wasser auf die heiße Herdplatte verschüttet. Und dann kamen auch schon Flammen vorne raus.
Ich rief dann gleich die Feuerwehr an. Die kam auch recht schnell und löschte den Brand.
Heute bekam ich das Gutachten ... Wiederbeschaffungswert 3500.-

Davon geht noch der Restwert (200.-), die SB (150.-) und die Mwst. ab!
Da bleiben gerade mal 2500.- übrig.
Leider gibt es vergleichbare Fahrzeuge (Ez., Ausstattung, Km-Stand) aber erst ab ca. 5000.-
Folgende Definition habe ich im Internet gefunden:
"Der Wiederbeschaffungswert eines unfallbeschädigten gebrauchten Kfz ist nach dem Preis zu bestimmen, den ein Geschädigter aufzubringen hat, wenn er von einem seriösen Händler ein dem Unfallfahrzeug vergleichbares Ersatzfahrzeug nach gründlicher technischer Überprüfung erwerben will."
Wie soll man sich da verhalten?
Was würdet ihr mir empfehlen?