Getriebe/Diff Problem - Kardanwelle dreht einseitig
Hallo alle zusammen,
Hatte letzten Freitag komische Geräusche unterm Wagen - bin dann nach Hause (kein Notlauf, kein komisches Schalten oder sonst was), wollte einparken und dann war kein Kraftschluss mehr da.
Die Gänge werden alle ohne besondere Geräusche oder Ruckler eingelegt, Ich muss allerdings auf ca. 1500 U/m kommen damit ein Kraftschluss entsteht (nur beim Anfahren, springt dann weg)
Dazu habe Ich schon gefunden, das so ein Symptom bei zu wenig Öl im Getriebe vorkommen soll, allerdings wurde meines vor knapp 10.000 km bei ZF überholt.
Hatte/Habe auch keinen Öl-Verlust oder Öl-Flecken unter dem Auto. Getriebe-Gehäuse ist ebenfalls trocken.
Diagnose mit I*PA ergab _KEINE_ Fehler im Fehlerspeicher und auch die Ventile u.s.w tun brav Ihren Dienst beim herumschalten!
Ich habe den Wagen dann einseitig aufgebockt und am Rad gedreht (ging nur mit Überwindung eines Widerstandes) und zwar beidseitig! (Aber immer nur auf einer Seite angehoben das Auto)
Jetz habe Ich mir einen großen Wagenheber besorgt und die Hinterachse komplett angehoben und den Wagen auf Stützböcke gestellt, die Hinterachse ist also komplett frei hängend.
Folgendes Verhalten habe Ich festgestellt:
Getriebe-Stellung "P"
Beide Seiten frei drehbar in beide Richtungen (kein Widerstand) - die Kardanwelle dreht aber _NICHT_ mit, Diff-Seitig!
Getriebe-Stellung "R,N,D"
Beide Seiten frei drehbar in beide Richtungen (kein Widerstand) - die Kardanwelle dreht _NUR_ in Fahrtrichtung mit, Diff-Seitig!
Da Ich jetzt schon 2 Stunden auf dem vereisten Boden gelegen habe, konnte Ich nicht weiter testen *bibber*
Kann mir vielleicht jemand genaueres zu dem oben genannten Verhalten sagen?
Ich werde demnächst die Abgasanlage abbauen und die Kardan vom Diff trennen um weiter zu testen, aber vielleicht hat ja jemand jetzt schon einen Tipp.
Bin natürlich dankbar für jede Hilfe
lg Rene
|