Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 08:16   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard Trennrelais oder untere Batterie defekt - Hilfe zur Prüfung

Geht nicht um meinen Wagen, aber um einen anderen Facelift-Fuffi.

Fehlerbild:

Spannung bricht beim absacken der Drehzahl zum Teil so heftig ein, dass kurz die Bordelektronik ausgeht bzw. DSC für die Fahrt permanent ausfällt - laut Bordmenü 11V, teiwleise sogar darunter.

Batterietester ergab bei der oberen Batterie (Billigmarke) guter Zustand, aber muss geladen werden. Die untere sei angeblich defekt...

Allerdings war nun am WE praktisch kein Saft mehr in der oberen Batterie, d.h. Öffnen per Funk, Innenruambeleuchtung etc. funktionierten gar nicht mehr. Beim einschalten der Zündung hat die untere Batterie die obere dann gestützt und alles lief wieder.

Obere Batterie ans Ladegerät und sie nahm nur sehr widerwillig Strom auf - daher hab ich erstmal den Austausch der unteren Batterie über den Haufen geworfen und die obere gegen ein Markenteil ausgetauscht. Das lief auch gestern ganz gut, heute Morgen wieder die gleiche Problematik

Was kann man nun machen? Ist es möglich, die untere Batterie bei laufendem Motor einfach abzuklemmen (Massekabel ab)? Will jetzt nicht einfach eine neue Batterie einbauen und dann sehen, dass es daran nicht lag (zudem kann ich diesde dann nicht mehr zurückgeben).

Als nächsten Schritt würde ich das Trennrelais gegen das aus meinem alten Wagen einbauen...

Lichtmaschine original Bosch vor einem Jahr neu gekommen...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
batterie, lichtmaschine


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: AU-Prüfung / OBD oder nicht !?!? Muellermilch BMW 7er, Modell E38 38 28.10.2010 07:06
Frage zur Prüfung von Sicherungen peter becker Computer, Elektronik und Co 4 19.01.2010 21:11
Elektrik: Batterie zu stark oder Lichtmaschine defekt? BayernRider BMW 7er, Modell E32 7 09.06.2009 17:50
Elektrik: Trennrelais bei doppelter Batterie The Stig BMW 7er, Modell E38 17 10.10.2008 17:24
Elektrik: Batterie defekt oder nicht?? welttorwart BMW 7er, Modell E32 7 18.06.2005 21:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group