Geht nicht um meinen Wagen, aber um einen anderen Facelift-Fuffi.
Fehlerbild:
Spannung bricht beim absacken der Drehzahl zum Teil so heftig ein, dass kurz die Bordelektronik ausgeht bzw. DSC für die Fahrt permanent ausfällt - laut Bordmenü 11V, teiwleise sogar darunter.
Batterietester ergab bei der oberen Batterie (Billigmarke) guter Zustand, aber muss geladen werden. Die untere sei angeblich defekt...
Allerdings war nun am WE praktisch kein Saft mehr in der oberen Batterie, d.h. Öffnen per Funk, Innenruambeleuchtung etc. funktionierten gar nicht mehr. Beim einschalten der Zündung hat die untere Batterie die obere dann gestützt und alles lief wieder.
Obere Batterie ans Ladegerät und sie nahm nur sehr widerwillig Strom auf - daher hab ich erstmal den Austausch der unteren Batterie über den Haufen geworfen und die obere gegen ein Markenteil ausgetauscht. Das lief auch gestern ganz gut, heute Morgen wieder die gleiche Problematik
Was kann man nun machen? Ist es möglich, die untere Batterie bei laufendem Motor einfach abzuklemmen (Massekabel ab)? Will jetzt nicht einfach eine neue Batterie einbauen und dann sehen, dass es daran nicht lag (zudem kann ich diesde dann nicht mehr zurückgeben).
Als nächsten Schritt würde ich das Trennrelais gegen das aus meinem alten Wagen einbauen...
Lichtmaschine original Bosch vor einem Jahr neu gekommen...