Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2011, 14:37   #10
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,

dann gebe ich mal auch noch `nen Tip ab

Sind die Kolben der Bremssättel alle in Ordnung ?
Bei diesen supertollen Brembo-Sätteln klemmen gerne mal die Kolben weil die Öberfläche der Kolben angefressen ist oder zumindest Schmutz drauf ist. Die Manschetten sind leider nur "reingedrückt", keine Nut zur Sicherung oder Ähnliches. Deshalb können sie sich sehr leicht lösen und der Bremsstaub hat freie Bahn.

Wenn Du neue Beläge drin hast, sind die Kolben ja fast maximal im Sattel. Wenn die Kolben angefressen sind, dann genau an der Aussenseite.
Sollte jetzt ein Kolben klemmen , liegt der Belag minimal an der Scheibe an und kann dann Vibrationen verursachen, dann sollte die Bremse sich aber auch etwas mehr erwärmen als normal.

Ich hatte heute wieder das Vergnügen meinen Sattel vorn rechts zu zerlegen.
Und wie bei dem vorherigen Sattel war es der Koben aussen-oben.

Um herauszufinden ob und welcher Kolben klemmt :

Einen Belag herausnehmen, Bremspedal 1-2 Mal durchtreten. Rausfallen können die Kolben dabei nicht, liegen höchstens an der Scheibe an.
Es sollten beide gleichmässig ausfahren. Bleibt einer hängen hast Du den Übeltäter.

Einen Versuch ist es wert und es dauert auch nicht lange.

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln nach neuen TL und LMM atomicX BMW 7er, Modell E65/E66 7 03.12.2009 21:56
Bremsen: Nach Bremsenwechsel und neuen Sattel ABS + Traktion Leuchten im CC BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 3 25.11.2009 16:14
Bremsen: 730i, Klopf-/Schleifgeräusche nach Bremsenwechsel Quiqueg BMW 7er, Modell E32 11 02.09.2009 18:24
Bremsen: Probleme nach Bremsenwechsel V12 Driver BMW 7er, Modell E38 10 17.01.2009 15:29
Lenkung: Nach Spureinstellung Lenkrad und -schloss schief d9187 BMW 7er, Modell E38 18 22.06.2008 10:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group