Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2011, 14:32   #1
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard Batterie im Schlüssel getauscht, funktioniert nicht; SuFu verwendet und trotzdem Fragen

Hallo Gemeinde,

erstmal vorab, ich habe die SuFu schon benutzt und zwar manches
schon gelesen was evtl. sein könnte, aber trotzdem tun sich Fragen auf...

Zum Fall: Ich habe zwei Schlüssel. Bei beiden habe ich vor einem Jahr
die Batterie getauscht und nur einen verwendet. Der zweite Schlüssel
lag die ganze Zeit rum. (Funktioniert haben beide).
Jetzt war es so weit daß ich bei einem Schlüssel (den ich die ganze Zeit
benütze) die Batterie wechseln sollte, da es mir im BC angezeigt wird.
Daraufhin habe ich den zweiten (mein Ersatzschlüssel) verwenden wollen
und mußte feststellen daß ich zwar aufsperren konnte und nicht mehr starten
konnte.

Ich hab zwar gelesen daß der kleine Knubbel für die Wegfahrsperre seine
Spannung nicht über die Batterie zieht und daß dieser auch nicht ewig hält,
aber trotzdem stellt sich für mich die Frage was sein kann?

Ich habe die Batterie im Ersatzschlüssel getauscht (Tausch fand unter 5
Sekunden statt) und er hat die Programmierung nicht verloren. Ich konnte
nach wie vor die Türen/Kofferraum entriegeln und verriegeln.
Kann es trotzdem sein, obwohl der Schlüssel einfach nur rumlag daß
der Wegfahrsperren-Chip jetzt kaputt ist?

Ich traue mich jetzt nicht noch beim anderen Schlüssel die Batterie zu
tauschen. Nicht daß ich komplett stehe. Das wäre mehr als Fatal, da ich
auf das Auto angewiesen bin.

Momentan sperre ich mit dem Ersatzschlüssel das Auto und fahre mit dem
Hauptschlüssel...

Ich bitte um Hilfe...

Vor allem was kann ich tun damit ich wieder nen funktionstüchtigen
Ersatzschlüssel habe ohne gleich nen halben Goldbarren für nen neuen
Schlüssel beim "Freundlichen" abzugeben?


Danke schonmal im Voraus!
Das wäre zumindest mal mir das wichtigste Problem von den paar die mir
mein E38 momentan bereitet...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Das Navi ist nicht reparierbar! Es wurde alles getauscht. Fehler trotzdem gefunden!!! eric_flausen E38: Tipps & Tricks 2 22.11.2014 19:38
IR Schlüssel funktioniert nicht!? bonni750 BMW 7er, Modell E32 12 08.03.2011 15:08
Elektrik: Batterie getauscht aber nicht angemeldet. og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 21 04.12.2010 00:47
Elektrik: Schlüssel Fernbedienung funktioniert nicht Hannesbl BMW 7er, Modell E38 8 19.07.2006 09:00
Infrarot-Schlüssel funktioniert nicht MR77 BMW 7er, Modell E32 7 22.12.2002 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group