


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
26.11.2010, 14:46
|
#1
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Ich glaube, ich brauche keinen Luftmassenmesser an meinem Motor :-)
Hi Leute
Bin gestern beim sauber machen des Motorraumes spontan auf die Idee gekommen, dass ich mal den Luftmassenmesser abklemme bei laufendem Motor, umzukucken ob er noch richtig arbeitet.
Mein Fahrzeug: 735i bj:10.97 Mit 176.000 Km
Ich drehte den grossen Stecker am LMM raus, Motor ging sofort aus.
Soweit ich weis ist es ya auch normal das der Motor sofort ausgeht wenn man bei laufendem Motor den LMM abklemmt.
Dan startete ich ihn ohne den LMM,
Motor startete ganz normal, lief auch butterweich ohne zu ruckeln.
Bin ihn dan ganz kurz um das Haus gefahren mit abgeklemmter LMM, und ich dachte ich fahre nen 740. Er fuhr viel schneller als sonst.
Meine Frage: Müsste der Motor nicht unrund laufen wen ich ihn ohn LMM Laufen lasse ?
Und wiso hat er deutlich besser gezogen als mit angeklemmter LMM ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|