Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2010, 23:55   #33
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Breites Grinsen

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
aber wieso funktionieren Massebänder udn Zünspulen im Gasbetrieb besser als im Benzinbetrieb?
Zitat:
Zitat von rubin-alt Beitrag anzeigen
flipflop & peterpaul:
Vor dem Gasumbau kam es sicherlich nicht zu diesen Problemen und der Dicke lief sauber auf Gas, gelle?.
Aber Hallo, der Thread lebt ja noch.

Die Antwort ist einfach
- die Klopffestigkeit ist höher (soll so 108 Oktan entsprechen) wenn...
- ... ja wenn die Gemischeinstellung perfekt passt.
- Wenn der abends warm auf Gas abgestellt wird, und er morgens mit den letzten Parametern blind bis zum Aufheizen der Sonde durchkommen soll, gibts natürlich Rundlaufprobleme auf Benzin, wenn die Umsetzung nicht passt. Auf Gas ginge es sofort, was verwundert, aber eigentlich klar ist.

Der Bimmer korrigiert ja +-15% nach Lambdasonde, aber es treibt Ihn aus dem Optimum des Kennfeldes und er geht halt mit der Zündung auf spät. Man merkt es am realen Verbrauch, wenn die Kiste nicht optimal läuft.

Zum Thema Dauertest
Ein Boysen-Kat war inzwischen verstopft und nach dem Tauschen ist der Verbrauch auf Benzin bei täglich gleicher Strecke wieder um 10 % gesunken.
Inzwischen sind es 351000 km. Keine Wartung der Gasanlage seit dem letzten Posting.
Zitat:
Bei 270 mm Höhe gehen ca 1 cm, bei 300 mm Höhe eben 4 cm Kofferaumhöhe verloren..
Bei 4 cm weniger hätte ich neue Koffer gebraucht, darum kam kein Direkteinspritzer in Frage :-)
Ich frage mich noch immer, wo das wechselnde Gemisch nachgeregelt werden soll, das kann ja eigentlich nur über den Pumpendruck hinten geschehen. Damals konnte mir das kein Einbauer sinnvoll beantworten.

MFG
flipflop
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tank der 2te... Franky740 BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2009 16:09
E38-Teile: Tank Muck Suche... 4 14.09.2007 20:18
Tank zoran34 BMW 7er, Modell E38 2 16.02.2007 17:51
looking for a tank jelas Suche... 1 14.11.2005 11:22
Tank E38 warp735 Suche... 0 26.04.2004 19:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group