Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2010, 09:11   #11
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Ich habe auch eine BMW-AHK ab Werk, und den 88L-Stakotank verbaut.
Gedengelt mußte die Radmulde nur an einigen Stellen werden, und da steht auch nichts mehr über (na ja, ca. 0,5cm doch).

Den Thread
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/e38-l...ank-44244.html
kennst Du schon, mit Bildern?
Ralf, dann muß es aber schon ganz schöne "kleine" Unterschiede geben Wieviel 88 ltr. Tanks hast Du schon hineingedengelt? Ich lade Dich gerne zum Dengeln ein ... Immer wieder dengeln, aufpassen dass es keinen Frosch gibt (an anderer Stelle kommt dann wieder das Blech und macht Deine Arbeit zunichte), Tank hineinpassen! Was heißt hier passen? Die Rundungen mit Öl einsprühen, bekanntlich hilft Öl beim Hineingleiten. So, dann passt es noch nicht, aber wie bekommt man den Tank wieder heraus, er sitzt ja fest wie Harry.

Früher hatten wir einen Zurrgurt um den Tank befestigt, macht man sich aber das Kreuz kaputt. Nun legen wir ein passendes Rohr durch das zuvor gemachte Loch für die Versorgung/Entnahme des Gases, von unten nach oben gegen die Befestigungsplatte des Tankes und lassen den Wagen langsam auf der Hebebühne herunter. So presst es den Tank auch wieder heraus.

Wer es mit dem Dengeln nicht glaubt, darf es gerne ausprobieren. Wir haben immer wieder Dengelarbeiten. Vielleicht haben sich die Schweißnahtmaße bei den Tankherstellern auch ein wenig verändert. Mal geht einer besser, mal eben einer schlechter hinein.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 728er demon eBay, mobile und Co 26 10.07.2009 09:00
Mein 728er eXiNFeRiS BMW 7er, Modell E38 17 19.06.2006 09:06
Neu, Ehrlich, direkt, meine Meinung, meine Fragen, meine Wünsche, Vorstellung, 730d Chris_ BMW 7er, Modell E38 13 25.10.2005 10:58
728er Bj.96 zu empfehlen? mayer BMW 7er, Modell E38 12 04.08.2003 21:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group