


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
04.01.2010, 22:07
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
-45 grad war ja nur ne "extreme" zahl die ich in den raum geworfen hab.
meine karren machen so gut wie keine wirklichen extrem kaltstarts mit da sie in ner beheizten garage stehen und auf der arbeit im "unterirdischen" parkhaus.
-45 grad würd das kühlwasser vermutlich gar nicht mitmachen.
durch das morgentliche garagentor hochfahren hab ich eh 20-30 sekunden leerlauf, braucht halt ne weile so ein rolltor.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: kaltstart
|
interflyer |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
08.06.2009 19:06 |
Motorraum: Unruhiger Kaltstart.
|
Ice-T |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
04.09.2007 16:16 |
Kaltstart
|
Waren-E32 |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
14.03.2004 12:55 |
Kaltstart
|
V8 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
21.10.2003 12:26 |
Kaltstart ruckeln?
|
Marco |
BMW 7er, Modell E38 |
12 |
30.09.2002 22:08 |
|