Ist es Zufall, Verschleiß oder so gewollt?
Ich habe ja nun schon einige Jahre Erfahrung mit den E38. Erst mein 95er Fuffy und jetzt mein 2000er 735er, dazu noch einige die ich mal so zwischendurch "probegefahren" habe.
Alle hatten/haben eines gemeinsam:
Eine weiche Bremse, als ob es "komfort-orientiert" wäre, damit man möglichst sanft bremst. Die Bremse funktioniert einwandfrei, und ich merke auch keinen Unterschied, wenn neue Scheiben/Beläge drauf sind.
Aber bei allen anderen BMWs, d.h. sämtliche neueren Modelle, die ich als Leihwagen hatte, der X6 von meinem Vater, aber auch bei meinem e46 Compact ist die Bremse deutlich direkter. Bzw. hat einen klar definierten Druckpunkt.
Woran liegt's?
Ich kann z.B. bei laufendem Motor, im Stand mit hoher Kraft das Bremspedal bis zum Anschlag durchtreten. Sind es die Bremsleitungen? Das ist das einzige, was ich bisher noch nicht gewechselt habe (Flüssigkeit, Beläge, Scheiben neu). Diese sehen allerdings gut aus.


Oder ist die Bremse einfach so?
Wie gesagt, ich habe noch keinen E38 gefahren, der anders war.
Wie ist das bei Euch??
Gruss,
Eric