Zitat:
Zitat von ach
Hallo hot-iceman-4u,
ich bin nicht der Meinung,dass man "in einen Topf geworfen" wird,denn dann
müsste ich mich ja angesichts solcher Plastikbomber schämen,einen E38 zu
fahren.
|
Nö. Deswegen muss man sich nicht schämen. Es hat wahrscheinlich mit etwas verletzter Eitelkeit zu tun, dass man selbst - so wie ich - für einen jungen gebrauchten E38 gut ein Viertel des ehemals horrenden Neupreises aus der Tasche zieht, während eine gewisse Klientel die dann noch älteren 7er zu einem lächerlichen Preis an Land zieht und sich dann mit netzhautpeitschendem Plastik austobt.
Zitat:
Zitat von ach
Ich denke mal,wenn Dir z.B.im Urlaub in Italien Landsleute in Sandalen, Socken,kurzer Hose und Feinrippunterhemd begegnen, wirst Du Dich mit denen auch nicht in einen Topf geworfen fühlen, nur weil sie aus dem gleichen Land kommen wie Du.
|
Da bin ich mir gar nicht so sicher, dass das nicht geschieht. Denk nur mal daran, wie überrascht die nichtdeutsche Mitbürgerschaft ob der Gastfreundschaft während der FIFA-WM 2006 hier im Lande war. Wegen solcher Repräsentanten, wie Du sie oben beschrieben hast, entsteht ein negatives Bild einer ganzen Nation. Wobei es mir persönlich weitgehend egal ist.
Zitat:
Zitat von ach
Jeder soll aus sich und auch aus seinem Auto halt machen, was er will, und etwas Hübsches wirkt neben etwas Hässlichem meistens sogar noch hübscher!
|
Da liegt Du allerdings uneingeschränkt richtig. Je mehr E38 durch Plastiklandschaften unkenntlich gemacht werden, desto eher fallen unsere naturbelassenen bzw. seriennahen E38 positiv auf. Oder anders herum; wenn die Öffentlichkeit den Begriff E38 mit Plastikbergen vorne und hinten verbindet, wird sie sich fragen, was wir denn da für ein Modell fahren

.