


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.01.2008, 16:57
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Tja, soweit ich weiss, sind die Lager der Druckstreben in der Tat Hydrolager. Und nein, ich werde die neuen, die ich hier liegen habe, nicht aufschneiden, um das zu beweisen  Groß genug wären sie dafür. Und Sinn würden sie an der Stelle auch machen.
Wenn im ETK Gummilager steht, heisst das erstmal nur, dass das schwarze Zeug da nicht Lakritz ist  Steht im ETK nicht auch Stoßdämpfer, obwohl das korrekterweise Schwingungsdämpfer heissen sollte?
Tut ja auch nichts zur Sache, Hauptsache, die Dinger funktionieren, wie sie sollen. (Und da habe ich bei den Meyle-Dingern eher Zweifel.)
|
|
|
03.01.2008, 20:31
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: berlin
Fahrzeug: e38-728i
|
@skab
Falls Du vor hast die Lager demnächst zu tauschen , würde es mich freuen wenn du uns mal mitteilst ob das Gummiteil was ich gefunden habe aus denselbigen stammen könnte 
|
|
|
07.10.2008, 13:13
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von Profiler
Hydrolager sind Lager, die zu Dämpfungszwecken mit Öl gefüllt sind um Vibrationen aufzufangen.
Werden in dert Regel als Motorlager benutzt, im Fahrwerksbereich habe ich noch keine gesehen.
Die Lager der Druckstreben sind auch nur normale Gummilager, keine Hydrolager.
|
Die Lager der Druckstrebe sind tatsächlich "Hydrolager", habe heute welche an einem E38 gewechselt und die alten zu Versuchszwecken mal aufgebohrt - es läuft Flüssigkeit aus; diese befindet sich eingekapselt im Gummiteil des Lagers.
Edit: Es handelt sich hierbei um die BMW Teile Nr. 31 12 0 006 482
Geändert von soelsm (07.10.2008 um 13:16 Uhr).
Grund: Info hinzugefügt
|
|
|
07.10.2008, 13:26
|
#24
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vielleicht sind es auch Hydrolager geworden - die haben definitiv den Aufbau des Lagers später mal geändert!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
07.10.2008, 13:31
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 29.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW
|
Ja, stimmt - die Teilenummer hat seit Einführung 1994 drei!! mal gewechselt.
BMW wird schon seine Gründe dafür gehabt haben... 
|
|
|
07.10.2008, 15:08
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Ich behaupte mal ins Blaue hinein, dass das immer schon Hydrolager waren.
Ich denke mir einfach mal, wenn ein Hersteller von sich aus eine vergleichsweise teure Lösung wählt, obwohl sie sonst an jeder Schraube sparen wollen, dann dürfte das auch seinen Sinn haben. Und deswegen kommt mir so ein Meyle-Kram nicht unters Auto.
Der 850 hat Hydrolager am Querlenker VA.
|
|
|
08.10.2008, 01:36
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Die Lager sind den Drucksteben sind Hydrolager mit Ölinhalt - sowohl beim E38 als auch beim E65.
Ich hab sie auch mal aufgemacht - NACH dem Ausbau - natürlich!!!!!
mfg
peter
|
|
|
08.10.2008, 10:25
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Hydrolager
Es handelt sich definitiv um Hydrolager! Hersteller ist die Fa Elastmetall in Damme....gehoert zu Lemfoerder bzw ZF!
Finger weg von Meyle!
Einer der es seit ueber 20 Jahren wissen muss!
Gruss
|
|
|
09.10.2008, 08:28
|
#29
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Eduard17
kann es sein, dass hier was verwechselt wird?
Die Motorlager sind Hydrolager. die an den Achsen sind nur Gummi.
|
Genau so ist es!
Gruß
Roland
|
|
|
09.10.2008, 08:30
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von roland
Genau so ist es!
|
Ah. Dann ist das Zeug, was aus den Druckstrebenlagern rausläuft wahrscheinlich doch nur Gummiblut, ich verstehe
Du hast alle Beiträge hier gelesen?  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|