


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
07.10.2008, 21:57
|
#11
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Bummer728i
..Die belastung dürfte auch beim 725tds nicht so hoch sein, jedoch geht er in meinen augen viel häufiger kaputt als die v8 motoren beim e38. 
|
*lol*
Du kennst aber schon die Unterschiede Benzin vs Diesel?? 
|
|
|
07.10.2008, 22:06
|
#12
|
Präsenz zeigen!
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
|
Ja kenn ich...Der 730d is nicht so oft kaputt oder anfällig wie der 725tds....und da is deutlich mehr power hinter 
|
|
|
07.10.2008, 22:49
|
#13
|
Fahrendes Mitglied
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-728iA VFL, E 53 X5, Bj. 2006
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
die 728i sind schlicht und einfach selten- daran liegts...
gruß,
Kai
|
Stimmt nicht!!!
Sind nicht selten,ist nur seltener ´was kaputt! Und da es sich hier im
Forum bei 87,975% aller Beiträge um Posts bezüglich irgendwelcher Mängel
an den Autos handelt,liest man halt auch sehr wenig vom 728i !!!
Genau so isses !!!
Uwe ( von mir aus auch mit Gruß )
|
|
|
07.10.2008, 23:09
|
#14
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Medium
hallo,
der kleiner motor zwingt auch wohl eher eine dezentere fahrweise.
das die belastung bei einem 728er nicht so hoch ist wird sicher auch noch seinen teil dazu beitragen.
|
ähm vl was den rest vom auto betrifft, ja, trifft aber nicht auf den motor zu. demnach müsste der ja früher hin sein als die v8 v12 motoren, weil er im verhältniss stärker belastet wird wie die anderen. wer aber mal nach problemen mit dem 2,8er sucht, wird nicht mit freds überfordert.
aber alles in allem liegts wohl daran das der motor super ist, und der rest des autos weniger ausstattung hat im schnitt, und weniger belastet wird wie bei den anderen motorvarianten
|
|
|
07.10.2008, 23:12
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
die 728er sind halt die gemütlicheren opa autos sag ich mal...
UND ganz wichtig nicht so häufig das objekt der begierde von verschandlern, ich sag mal wenn ich solche probleme hätte würde ich sicher auch für das gleiche geld das größte nehmen was ich finden kann.
glaube aber nicht das die "gepflegten" 735,740,750 häufiger kaputt sind als ein gepflegter 728!!
im gegenteil, ich glaube der v8 ist der langläufer unter den 7er motoren, WENN er richtig gepflegt wird.. nicht so ein mimöschen wie der v12 und nicht zu untermotorisiert wie der 28er.
immerhin hat der 28er eine höhere literleistung als der v8 
|
|
|
07.10.2008, 23:17
|
#16
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von ach
Kann es sein,dass es sich bei den 728i-Fahrern um eine andere Sorte Mensch handelt,
|
Nee....
Gruß
Knuffel, der die Frage höchst überflüssig findet, da sich anhand von
Fakten nur sehr schwer eruieren lässt, weshalb denn die 8er und 12er
häufig im Forum auftauchen.
Wenn alle R6-Besitzer jetzt Samthandschuhe anhaben, spezielles Pflegepersonal
angestellt haben, Eier unter´s Gaspedal legen und ab und zu mal auf einem
Parkplatz einer Psychiatrie parken.....
Tja, dann, DANN liegt es wohl an den Menschen.. 
|
|
|
07.10.2008, 23:19
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Wenn alle R6-Besitzer jetzt Samthandschuhe anhaben, spezielles Pflegepersonal
angestellt haben, Eier unter´s Gaspedal legen und ab und zu mal auf einem
Parkplatz einer Psychiatrie parken.....
Tja, dann, DANN liegt es wohl an den Menschen..
|
knuffel, du hast mich wirklich zum lachen gebracht 
|
|
|
07.10.2008, 23:20
|
#18
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
die 728er sind halt die gemütlicheren opa autos sag ich mal...
|
Na....
Dann warte mal, bis Dir z.B. ein handgeschalteter 730i mal um die Ohren
fährt.... 
Nicht auf der BAB (das kann sowieso jeder Hirni), aber ansonsten.
Gruß
Knuffel
(Ups...Smilies fehlten...)
|
|
|
07.10.2008, 23:25
|
#19
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
warst du das nicht mit dem laut eigener aussage, "erschreckend ungewaschenem 730"? ich weiss es nicht mehr genau, aber wenns so ist hab ichs schon verstanden 
|
|
|
07.10.2008, 23:30
|
#20
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
warst du das nicht mit dem laut eigener aussage, "erschreckend ungewaschenem 730"? ich weiss es nicht mehr genau, aber wenns so ist hab ichs schon verstanden 
|
Jau.... Der Opa mit seinem getackerten Dachhimmel.
Das bin ich...
Jetzt, wo mein 11er nicht mehr da ist, wird der R6 etwas mehr "beschleunigt".
Ich muss zugeben, für seine Größe und sein Gewicht ist der als Handschalter
recht agil.
( Den Dreck nimmt er ausserdem noch mit..  )
Gruß
Knuffel
Sorry, hatte die Smilies vergessen. War nicht so ernst gemeint, wie es sich las.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|